RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Frankreich-Rallye

Alle Sonderprüfungen auf einen Blick

Die Rallye Frankreich wurde im Vergleich zum Vorjahr um rund 20 Prozent verkürzt - Trotzdem warten 20 schwierige Prüfungen im Elsass rund um Straßburg

Mit insgesamt 312,14 SP-Kilometern fällt die Rallye Frankreich im Jahr 2014 fast 23 Prozent kürzer aus als noch im vergangenen Jahr. Der Service-Park und das Rallye-Zentrum sind nach wie vor in Straßburg beheimatet. Hier finden am Donnerstag auch der Shakedown sowie die erste Wertungsprüfung statt. Die 4,55 Kilometer kurze WP führt direkt am Europäischen Parlament in Straßburg entlang und dürfte erneut zahlreiche Fans in die elsässische Metropole locken. Auf dieser sogenannten Power Stage können sich die drei schnellsten Piloten zusätzliche WM-Punkte sichern.

Wie bei Asphalt-Rallyes üblich, findet beim französischen WM-Lauf kein Qualifying statt. Somit wird der Meisterschaftsführende Sebastien Ogier auf der Freitagsetappe als Erster auf die Strecke gehen. Hier stehen drei Prüfungen im Departement Bas-Rhin und in den Vogesen auf dem Programm, die jeweils zwei Mal gefahren werden. Die Wertungsprüfung "Vosges-Pays d'Ormont" (SP 4 + 7) verkürzten die Organisatoren im Vergleich zum Vorjahr um zehn auf 34,34 Kilometer.

Zwischen den beiden Schleifen kehren die Teams für einen 30-minütigen Service nach Straßburg zurück. Mit einer Gesamtdistanz von 134,93 Kilometern ist der Samstag der längste Tag der Rallye. Die insgesamt sieben Wertungsprüfungen führen durch das Departement Haut-Rhin in der Nähe der französisch-deutschen Grenze. Am Sonntag stehen weitere sechs WP auf dem Prog ramm - darunter auch die 5,74 Kilometer lange Prüfung "Haguenau", die mitten durch die Heimatstadt von Sebastien Loeb führt. Hier will sich der Rekord-Champion standesgemäß mit einem Sieg von seinen Fans verabschieden.

Der Prüfungsplan der Rallye Frankreich:

Donnerstag; 03.10.:

SP1: Strasbourg - Power Stage; Distanz: 4,55 Kilometer

Freitag; 04.10.:

SP2: Klevener 1; Distanz: 10,66 Kilometer
SP3: Massif des Grands Crus - Ungersberg 1; Distanz: 13,04 Kilometer
SP4: Vosges - Pays d'Ormont 1; Distanz: 34,34 Kilometer
SP5: Klevener 2; Distanz: 10,66 Kilometer
SP6: Massif des Grands Crus - Ungersberg 2; Distanz: 13,04 Kilometer
SP7: Vosges - Pays d'Ormont 2; Distanz: 34,34 Kilometer

Samstag; 05.10.:

SP8: Hohlandsbourg - Firstplan 1; Distanz: 28,48 Kilometer
SP9: Vallee de Munster 1; Distanz: 16,73 Kilometer
SP10: Soultzeren - Pays Welche 1; Distanz: 19,93 Kilometer
SP11: Hohlandsbourg - Firstplan 2; Distanz: 28,48 Kilometer
SP12: Vallee de Munster 2; Distanz: 16,73 Kilometer
SP13: Soultzeren - Pays Welche 2; Distanz: 19,93 Kilometer
SP14: Mulhouse; Distanz: 4,65 Kilometer

Sonntag; 06.10.:

SP15: "Vignoble de Cleebourg 1; Distanz: 14,6 Kilometer
SP16: Bischwiller - Gries 1; Distanz: 7,95 Kilometer
SP17: Haguenau 1; Distanz: 5,74 Kilometer
SP18: "Vignoble de Cleebourg 2; Distanz: 14,6 Kilometer
SP19: Bischwiller - Gries 2; Distanz: 7,95 Kilometer
SP20: Haguenau 2; Distanz: 5,74 Kilometer

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Frankreich-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an