RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volkswagen gibt Ogier grünes Licht

Sébastien Ogier erhält von VW die Freigabe, bei der Frankreich-Rallye im Prestigeduell mit Sébastien Loeb voll auf Angriff zu fahren.

Ein einziger WM-Punkt trennt Sébastien Ogier nach der Australien-Rallye noch vom Gewinn seines ersten WRC-Titels. Diesen will der Franzose in Diensten des VW-Werksteams nun bei seinem Heimspiel in Frankreich (4. bis 6. Oktober) sicherstellen.

Doch bei der Frankreich-Rallye geht es für VW auch darum, in der Herstellerwertung den gegenwärtig 48 Punkte betragenden Vorsprung auf Citroën zu verwalten. Darüber hinaus kommt es für Ogier und VW in Frankreich zum letzten Aufeinandertreffen mit dem neunfachen und immer noch amtierenden Weltmeister Sébastien Loeb (Citroën).

Loeb, der in der Saison 2014 für Citroën in der Tourenwagen-WM an den Start gehen wird, sitzt bei der Frankreich-Rallye wohl letztmalig im Cockpit des DS3 WRC und wird alles geben, das Prestigeduell gegen Ogier zu gewinnen. Der aktuelle Tabellenführer hat freilich nichts anderes vor und bekommt von VW grünes Licht für das Duell mit Loeb.

"Wenn unser Vorsprung kleiner wäre, dann hätten wir mit Séb womöglich ein paar ernste Worte wechseln müssen. Es hätte ja sein können, dass wir uns in Frankreich voll und ganz auf den Gewinn der Herstellerwertung konzentrieren müssten und nicht darauf, Loeb bei dieser Rallye zu schlagen", sagt VW-Motorsportdirektor Jost Capito.

In diesem Zusammenhang erklärt Capito, warum man sich nun doch auf das große Duell konzentrieren kann: "Inzwischen sehen die Dinge richtig gut aus. Mir ist klar geworden, dass Séb in Australien seinen WM-Titel verpasst hat, aber in der Herstellerwertung stehen wir jetzt besser da. So gesehen ist es das bevorzugte Ergebnis."

Er spricht damit die Tatsache an, dass Citroën-Pilot Mikko Hirvonen in Australien aufgrund eines Reifenschadens auf der letzten Sonderprüfung noch den zweiten Platz verloren hat. Dadurch rückte Ford-Pilot Thierry Neuville – Ogiers erster Verfolger in der Gesamtwertung – auf Platz zwei nach vorn und verhinderte so im letzten Moment den vorzeitigen Titelgewinn des VW-Piloten.

Gleichzeitig aber bedeutete Hirvonens Rückfall von Platz zwei auf drei, dass Volkswagens Vorsprung auf Citroën in der Herstellerwertung nun fünf Punkte mehr beträgt als in Australien noch zu Beginn der Power Stage zu erwarten war. Dem mit Spannung erwarteten Duell Ogier vs. Loeb bei deren Heimspiel in Frankreich steht somit nichts im Wege ...

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Frankreich-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus