RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Frankreich-Rallye

Erste Drifts mit acht Jahren

Nach gut einem Jahrzehnt gibt es einen neuen Rallye-Weltmeister. Sebastien Ogier – doch wie sieht sein Leben hinter den Kulissen des Rallyesports aus?

Sebastien Ogier stammt aus dem kleinen Ort Gap, der nicht weit von den Wertungsprüfungen der legendären Rallye Monte Carlo entfernt liegt, wo er am 17. Dezember 1983 geboren wurde. Dort schaut er bereits als kleiner Junge wahren Rallye-Größen zu. Ex-Weltmeister Ari Vatanen ist einer seiner Helden. Noch immer ist die Verbindung eng, denn dessen Sohn Kim Vatanen ist seit Jahren Ogiers Manager. Doch nicht nur Rallye-Piloten faszinieren ihn, gemeinsam mit seinem Vater Francois teilt er die Bewunderung für Formel-1-Idol Ayrton Senna.

Erste Driftversuche folgen im zarten Alter von acht Jahren, als er ein Crosskart geschenkt bekommt und damit die Feldwege unsicher macht. Geschwindigkeit ist früh sein Thema, zunächst als Skilehrer - parallel zur Schule in den französischen Alpen. Es folgt eine Mechaniker-Ausbildung, ehe Ogier Ende 2005 den Nachwuchswettbewerb "Rally Jeunes" des französischen Motorsportverbandes FFSA gewinnt - der Grundstein für die Rallye-Karriere, die im Peugeot-206-Cup beginnt (2006: 6. Platz; 2007: 1. Platz).

Nach dem Sieg der Junioren-WM (2008) startet Ogier für die Werksmannschaft von Citroen als Teamkollege von Landsmann Sebastien Loeb. 2010 folgt der erste Rallye-WM-Sieg in Portugal. 2011 holt er mit fünf Siegen ebenso viele wie Loeb, wird Dritter in der WM. Nach der Saison wechselt Ogier zu Volkswagen, wo er in Vorbereitung auf den WM-Einstieg die komplette Saison 2012 mit einem Fabia S2000 der Konzernmarke Skoda bestreitet.

Parallel dazu ist er als Testfahrer neben Carlos Sainz und Dieter Depping verantwortlich für die Entwicklung des Polo R WRC. Ein Job, den er perfekt erledigt hat, wie die einzigartige Erfolgsbilanz in der Premierensaison des deutschen World-Rally-Cars beweist. Ogier gewinnt im Februar erst als zweiter Nicht-Skandinavier die Rallye Schweden. Insgesamt holen Ogier und Co-Pilot Julien Ingrassia bis dato sechs Siege im Jahr 2013; der Sieg zuletzt in Australien ist der insgesamt 13. ihrer Karriere und der dominanteste der Saison.
Ogiers Hobbys: "Alles, was man an Sport unter freiem Himmel machen kann". Der Franzose, der nahe Genf lebt, ist am liebsten in der Natur: Ski, Mountainbike, Bergsteigen, Laufen. Und er liebt die französischen Kochkünste seiner Mutter Chantal.

Wichtigste Bezugsperson von Ogier während der Rallyes ist Beifahrer Julien Ingrassia, mit dem sich Ogier von Beginn seiner Karriere an das Cockpit teilt. Der 34-jährige Ingrassia aus Aix-en-Provence sammelt als Jugendlicher im Peugeot 205 GTI, den ein Schulfreunde aufbaut, erste Erfahrungen als Co-Pilot, später auch in französischen Nachwuchswettbewerben. Der studierte BWLer wird bei der "Rally Jeunes" 2005 auf den jungen Piloten namens Sebastien Ogier aufmerksam. Er bewirbt sich bei Peugeot als dessen Co-Pilot, beide treffen sich wenig später zum Kennenlernen - und bilden ab 2006 bis heute gemeinsam ein Rallye-Dreamteam.

Ingrassia ist im Cockpit der ruhende Pol zum stürmischen Temperament von Ogier - perfekt organisiert, präzise in seinen Abläufen wie ein Schweizer Uhrwerk. Außerhalb seines Arbeitsplatzes im Polo R WRC weiß der stets gut gelaunte Franzose aber, was er den Fans schuldig ist. So tritt er gern als "Mister Mysterio" auf, verkleidet mit der Kopfmaske eines mexikanischen Wrestlers. Oder gibt als bekennender Rockmusik-Fan ein Luftgitarren-Solo a la AC/DC zum Besten. Besonderes Markenzeichen sind seine Überraschungs-Songs, die er bei jeder Pressekonferenz per MP3-Player zum Besten gibt. Mit seinem Piloten verbindet Ingrassia die Liebe zur Natur, insbesondere Tiere haben es ihm angetan.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Frankreich-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus