RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mikkelsen: "Jeder möchte diesen Platz"

Nach der Bestätigung seines Cockpits im VW-II-Team kann Andreas Mikkelsen seinen ersten Einsatz in Portugal kaum noch erwarten.

In etwas mehr als zwei Wochen debütiert das neue Team "Volkswagen Motorsport II" beim Portugal-Gastspiel der Rallye-WM. Am Steuer sitzen wird dann der Norweger Andreas Mikkelsen, der vorerst als Einzelkämpfer im zweiten Werksteam der Wolfsburger unterwegs sein wird. Im Polo R WRC erhält der zweifache IRC-Meister die Chance, Erfahrung zu sammeln und sich zu beweisen. Für ihn ergäbe sich damit die beste Karrieremöglichkeit auf diesem Planeten, wie Mikkelsen gegenüber wrc.com zu Protokoll gibt.

"Ich denke, jeder auf der Welt möchte diesen Platz bei Volkswagen", sprüht der Norweger vor Freude. "Ich bin in der glücklichen Lage, wieder ein WRC-Auto pilotieren zu können – und das bei einem Team wie Volkswagen." Für den 23jährigen ist der Start des deutschen Autoherstellers in seine erste WM-Saison eine echte Sensation: "Schaut, was sie dieses Jahr erreicht haben. Es ist eine sehr große Möglichkeit für mich, mein Potenzial als Fahrer unter Beweis zu stellen."

An der Seite von Sébastien Ogier und Jari-Matti Latvala wird Mikkelsen in Portugal zum ersten Mal seit langer Zeit wieder in der WRC unterwegs sein: "Meine letzte WM-Rallye mit einem ordentlichen Auto war in Polen 2008 – das ist schon lange her. Nachdem ich meinen Platz verloren hatte, habe ich hart gekämpft, um zurückzukommen. Ich bin die norwegische Meisterschaft und zwei Jahre erfolgreich in der IRC gefahren. Nun bekomme ich endlich die Möglichkeit, ein Comeback zu feiern. Ich kann fast gar nicht beschreiben, wie sehr ich mich darauf freue."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?