RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye

Tänak überraschend schnell

Sebastien Ogier sichert sich bei der Rallye Mexiko eine frühe Führung, Ott Tänak überrascht im R5 mit der zweitschnellsten Zeit.

Weltmeister Sebastien Ogier (Volkswagen) hat sich zum Auftakt der Mexiko-Rallye, dem dritten Saisonlauf der Rallye-Weltmeisterschaft, die erste Bestzeit gesichert. Bei trockenem Wetter und kurz nach 20 Uhr Ortszeit immer noch über 20 Grad absolvierte er die erste Sonderprüfung in einer Zeit von 52,9 Sekunden. Für ein Ausrufezeichen sorgte zum Auftakt Ott Tänak.

Der Este, der sich in Schweden eindrucksvoll in der Rallye-WM zurückgemeldet hatte, fuhr beim kurzen Sprint zum Rallye-Auftakt die zweitschnellste Zeit - und das in einem Ford Fiesta R5 aus der leistungsschwächeren WRC2-Klasse. Drittschnellster Fahrer war Andreas Mikkelsen (Volkswagen) mit einem Rückstand von 0,4 Sekuden.

Die "Monster Street Stage Guanajuato" bildet traditionell den Auftakt der Rallye Mexiko. Mit einer Länge von nur 1,01 Kilometern ist sie die kürzeste SP des WRC-Kalenders. Wegen der vielen tausend Zuschauer am Streckenrand, die auch in diesem Jahr die WRC-Asse enthusiastisch anfeuerten, zählt sie aber auch zu den stimmungsvollsten des gesamten Jahres. "So etwas habe ich noch nicht erlebt, so viele Leute. Es ist toll, ein Teil des Ganzen zu sein", sagte Citroen-Pilot Kris Meeke bei WRC live.

Sportlich ist die "Monster Street Stage Guanajuato" aufgrund der kurzen Distanz und er Tatsache, dass sie im Gegensatz zu den übrigen SP auf Asphalt statt auf Schotter gefahren wird, allerdings wertlos und Show-Start in die Rallye. Richtig beginnt diese am Freitag um 8:32 Uhr Ortszeit (15:23 Uhr MEZ) mit der zweiten SP. Am Freitag warten zehn Prüfungen mit einer Gesamtlänge von 148,62 Kilometern auf die Fahrer.

Ergebnis SP1 (Top 10):
01. Sebastien Ogier (Volkswagen) - 52,9 Sekunden
02. Ott Tänak (Ford) + 0,3 Sekunden (WRC2)
03. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) + 0,4
04. Kris Meeke (Citroen) + 0,6
05. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) + 0,8
06. Thierry Neuville (Hyundai) + 1,1
07. Mads Östberg (Citroen) + 1,3
08. Mikko Hirvonen (Ford) + 1,4
09. Robert Kubica (Ford) + 1,7
10. Lorenzo Bertelli (Ford) + 2,3 (WRC2)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger