RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

Die Route der Rallye im Detail

Panzerplatte, Hinkelsteine und Weinberge – bekanntes Terrain bei der Deutschland-Rallye; insgesamt stehen 370 SP-km auf dem Programm.

Die Fahrer der Rallye-WM erwartet bei der Deutschland-Rallye 2015 viel Gewohntes. Keine Sonderprüfung sollte den etablierten Teilnehmern gänzlich unbekannt sein. Die berühmt-berüchtigte Panzerplatte auf dem Truppenübungsplatz Baumholder – mit ihren unnachgiebigen "Hinkelsteinen" am Wegesrand – steht am Samstag mit zwei unterschiedlichen Prüfungen gleich fünf Mal auf dem Programm.

Das Areal, das nur während der Deutschland-Rallye für Zivilisten geöffnet wird, hatte in der Vergangenheit wegen seines besonders rutschigen Asphalts in Kombination mit jenen Hinkelsteinen, die dafür gedacht sind, Panzer in der Spur zu halten, für allerlei Dramen gesorgt. Mit entsprechendem Respekt begegnet die Weltelite des Rallyesports diesen speziellen SP – 2015 mit 45,61 und 2,87 Kilometern die längsten und die kürzesten Prüfungen der Deutschland-Rallye.

Das Highlight sind allerdings die beiden Sonderprüfungen am Sonntag. Stein & Wein sowie Dhrontal werden durch das für die Deutschland-Rallye sinnbildliche Geschlängel durch der Weinberge geprägt. Der zweite Durchgang der SP Dhrontal bildet die abschließende Powerstage, auf der Zusatzzähler für die drei schnellsten Crews vergeben werden.

Der Zeitplan der Deutschland-Rallye

• Freitag, 21. Aug.

SP 1: Sauertal 1 - 14,84 km (8:30 Uhr)
SP 2: Waxweiler 1 - 16,40 km (9:43 Uhr)
SP 3: Moselland 1 - 23,24 km (11:05 Uhr)
SP 4: Mittelmosel 1 - 13,67 km (11:50 Uhr)

   [ Regrouping und Service in Trier ]

SP 5: Sauertal 2 - 14,84 km (14:40 Uhr)
SP 6: Waxweiler 2 - 16,40 km (15:53 Uhr)
SP 7: Moselland 2 - 23,24 km (17:15 Uhr)
SP 8: Mittelmosel 2 - 13,67 km (18:00 Uhr)

• Samstag, 22. Aug.

SP 9: Grafschaft 1 - 18,35 km (7:34 Uhr)
SP 10: Bosenberg 1 - 17,13 km (9:02 Uhr)
SP 11: Arena Panzerplatte 1 - 2,87 km (10:32 Uhr)
SP 12: Arena Panzerplatte 2 - 2,87 km (10:32 Uhr)
SP 13: Panzerplatte lang 1 - 45,61 km (11:05 Uhr)

   [ Regrouping und Service in Trier ]

SP 14: Grafschaft 2 - 18,35 km (15:31 Uhr)
SP 15: Arena Panzerplatte 3 - 2,87 km (17:06 Uhr)
SP 16: Panzerplatte lang 2 - 45,61 km (17:26 Uhr)
SP 17: Bosenberg 2 - 17,13 km (18:47 Uhr)

• Sonntag, 23. Aug.

SP 18: Stein & Wein 1 - 19,59 km (7:07 Uhr)
SP 19: Drohntal 1 - 14,08 km (8:11 Uhr)

   [ Regrouping und Service in Trier ]

SP 20: Stein & Wein 1 - 19,59 km (10:31 Uhr)
SP 21: Drohntal 2 (Powerstage) - 14,08 km (12:08 Uhr)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.