RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

Die Route der Rallye im Detail

Panzerplatte, Hinkelsteine und Weinberge – bekanntes Terrain bei der Deutschland-Rallye; insgesamt stehen 370 SP-km auf dem Programm.

Die Fahrer der Rallye-WM erwartet bei der Deutschland-Rallye 2015 viel Gewohntes. Keine Sonderprüfung sollte den etablierten Teilnehmern gänzlich unbekannt sein. Die berühmt-berüchtigte Panzerplatte auf dem Truppenübungsplatz Baumholder – mit ihren unnachgiebigen "Hinkelsteinen" am Wegesrand – steht am Samstag mit zwei unterschiedlichen Prüfungen gleich fünf Mal auf dem Programm.

Das Areal, das nur während der Deutschland-Rallye für Zivilisten geöffnet wird, hatte in der Vergangenheit wegen seines besonders rutschigen Asphalts in Kombination mit jenen Hinkelsteinen, die dafür gedacht sind, Panzer in der Spur zu halten, für allerlei Dramen gesorgt. Mit entsprechendem Respekt begegnet die Weltelite des Rallyesports diesen speziellen SP – 2015 mit 45,61 und 2,87 Kilometern die längsten und die kürzesten Prüfungen der Deutschland-Rallye.

Das Highlight sind allerdings die beiden Sonderprüfungen am Sonntag. Stein & Wein sowie Dhrontal werden durch das für die Deutschland-Rallye sinnbildliche Geschlängel durch der Weinberge geprägt. Der zweite Durchgang der SP Dhrontal bildet die abschließende Powerstage, auf der Zusatzzähler für die drei schnellsten Crews vergeben werden.

Der Zeitplan der Deutschland-Rallye

• Freitag, 21. Aug.

SP 1: Sauertal 1 - 14,84 km (8:30 Uhr)
SP 2: Waxweiler 1 - 16,40 km (9:43 Uhr)
SP 3: Moselland 1 - 23,24 km (11:05 Uhr)
SP 4: Mittelmosel 1 - 13,67 km (11:50 Uhr)

   [ Regrouping und Service in Trier ]

SP 5: Sauertal 2 - 14,84 km (14:40 Uhr)
SP 6: Waxweiler 2 - 16,40 km (15:53 Uhr)
SP 7: Moselland 2 - 23,24 km (17:15 Uhr)
SP 8: Mittelmosel 2 - 13,67 km (18:00 Uhr)

• Samstag, 22. Aug.

SP 9: Grafschaft 1 - 18,35 km (7:34 Uhr)
SP 10: Bosenberg 1 - 17,13 km (9:02 Uhr)
SP 11: Arena Panzerplatte 1 - 2,87 km (10:32 Uhr)
SP 12: Arena Panzerplatte 2 - 2,87 km (10:32 Uhr)
SP 13: Panzerplatte lang 1 - 45,61 km (11:05 Uhr)

   [ Regrouping und Service in Trier ]

SP 14: Grafschaft 2 - 18,35 km (15:31 Uhr)
SP 15: Arena Panzerplatte 3 - 2,87 km (17:06 Uhr)
SP 16: Panzerplatte lang 2 - 45,61 km (17:26 Uhr)
SP 17: Bosenberg 2 - 17,13 km (18:47 Uhr)

• Sonntag, 23. Aug.

SP 18: Stein & Wein 1 - 19,59 km (7:07 Uhr)
SP 19: Drohntal 1 - 14,08 km (8:11 Uhr)

   [ Regrouping und Service in Trier ]

SP 20: Stein & Wein 1 - 19,59 km (10:31 Uhr)
SP 21: Drohntal 2 (Powerstage) - 14,08 km (12:08 Uhr)

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.