RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye

Reiferer Neuville begeistert Nandan

Hyundai-Teamchef Michel Nandan ist von der neuen Herangehensweise seines Fahrers Thierry Neuville begeistert, er wirke jetzt reifer.

Der Sieg bei der Sardinien-Rallye war für Thierry Neuville ein dringend benötigter Befreiungsschlag und hat auch seinem Ansehen bei Michel Nandan gut getan. Der Hyundai-Teamchef hatte den Belgier nach schwankenden Leistungen in der Vergangenheit mehrfach öffentlich kritisiert, was offenbar Wirkung zeigte: Nicht erst seit seiner starken Vorstellung in Italien sieht Nandan einen neuen Thierry Neuville, der sich nicht mehr nur auf sein Talent verlässt.

"Thierry war schon immer ein schneller Junge, daran hat sich nichts geändert. Jetzt arbeitet er vielleicht ein bisschen mehr", sagte Nandan gegenüber der Website der Rallye-WM. "Er wirkt konzentrierter, und ich habe das Gefühl, dass er sein Tempo auf den Prüfungen jetzt besser kontrollieren kann. Außerdem hat er seinen Aufschrieb verbessert. Er wirkt jetzt reifer."

Diese Veränderung will Nandan schon seit dem Beginn der Saison 2016 bei Neuville erkannt haben, doch nach dem dritten Platz bei der Rallye Monte-Carlo lief es für ihn nicht mehr wirklich gut. Nach einigen Ausfällen stand er teamintern unter Druck und zunehmend im Schatten von Hayden Paddon, doch nach seinem Sieg auf Sardinien sieht Teamchef Nandan darüber hinweg.

"Er hatte technische Probleme, die nicht seine Schuld waren. In Argentinien hat er einen Fehler in seinem Aufschrieb zugegeben, weswegen er einen Abflug hatte. So etwas kann passieren, vor allem, wenn man kämpft", meinte er. Bei den letzten beiden WM-Rallyes war Neuville ins B-Team von Hyundai versetzt worden. Ohne den Druck, Punkte für die Herstellermeisterschaft holen zu müssen, sollte der Belgier dort frisches Selbstvertrauen tanken. In Italien ging dieser Plan letztendlich auf.

"Es ist alles Kopfsache. Wenn man kein Vertrauen ins Auto hat, kann man nicht schnell fahren", sagte Nandan. Auch das Team habe Neuville auf seinem Weg aus der Formkrise geholfen. "Wir haben ein paar Änderungen vorgenommen, damit er sich wohler fühlt, und eine Abstimmung gefunden, die zu seinem Fahrstil passt."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung