RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye

Sebastien Ogier gewinnt die Auftakt-SP

VW-Pilot Sebastien Ogier hatte bei der ersten Sonderprüfung der Sardinien-Rallye die Nase vorn. Ott Tänak und Jari-Matti Latvala zeitgleich auf Rang zwei.

Fotos: VW, Photo4

Sebastian Ogier (Volkswagen) hat gleich zu Beginn des sechsten Laufs der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2016 auf Sardinien wieder einmal sein Können aufblitzen lassen. Der amtierende Weltmeister setzte bei der 2,00 Kilometer langen Superspecial am Donnerstagabend in 2:00.4 Minuten die Bestzeit. "Es ist immer gut, der Schnellste zu sein, und es ist noch besser, diese Atmosphäre zu sehen", freut sich der Volkswagen-Pilot, den an diesem Wochenende allerdings eine harte Rallye erwartet.

Hinter dem Champion sortierten sich zeitgleich Ott Tänak (Ford/+0,3 Sekunden) und Volkswagen-Teamkollege Jari-Matti Latvala ein. "Das Gefühl ist gut. Ich habe mich am Nachmittag entspannt und versuche, mich auf die Rallye zu konzentrieren. Ich bin bereit zu kämpfen", versichert Latvala seinen Fans. In der WM liegt der Finne aktuell nur an sechster Position.

Dahinter landeten Kevin Abbring (Hyundai/+0,6), Andreas Mikkelsen (Volkswagen/+0,6) und Thierry Neuville (Hyundai/+1,3). "Ich habe mein Bestes gegeben. Morgen werden wir uns die Pace beim Start anschauen und dann entscheiden, ob wir in einer Position sind, um noch härter zu pushen", erklärt der Belgier, der auch an diesem Wochenende wieder für das B-Team von Hyundai am Start ist.

Die Top 10 komplettierten Hayden Paddon (Hyundai/+1,3), Dani Sordo (Hyundai/+1,6), Teemu Suninen (Skoda/+1,9) und Mads Östberg (Ford/+1,9). Am Freitag steht ab 9:35 Uhr mit "Ardara-Ozieri 1" die zweite Sonderprüfung (SP) auf dem Programm. Insgesamt acht SP müssen die Piloten am Freitag absolvieren.

Ergebnis SP1 Sardinien-Rallye (Top 10):
01. Sebastien Ogier (Volkswagen) - 2:00.4 Minuten
02. Ott Tänak (Ford) +0,3 Sekunden
==. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) +0,3
04. Kevin Abbring (Hyundai) +0,6
==. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) +0,6
06. Thierry Neuville (Hyundai) +1,3
==. Hayden Paddon (Hyundai) +1,3
08. Dani Sordo (Hyundai) +1,6
09. Teemu Suninen (Skoda) +1,9
==. Mads Östberg (Ford) +1,9

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett