RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye

Neuville entging der Disqualifikation

Hyundai muss 50.000 Euro Strafe zahlen, weil an Neuvilles Auto illegale Fenster verbaut waren; seinen Sieg behält der Belgier aber.

Thierry Neuville musste am Sonntag noch einmal um seinen zweiten Sieg in der Rallyeweltmeisterschaft zittern. Wie sich bei der technischen Nachuntersuchung im Anschluss an den italienischen WM-Lauf herausstellte, wies der Hyundai i20 des Belgiers Unregelmäßigkeiten auf. So wurden hinten Fenster verwendet, die von der bei der im Winter homologierten Form des Autos abwichen. Spät am Abend wurde Hyundai dafür zu einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro verurteilt, den Sieg darf man allerdings behalten.

Gegenüber der Website der Rallye-WM erklärt Hyundai-Teamchef Michel Nandan, dass man die illegalen Fenster bereits seit der Rallye Monte-Carlo im Jänner verwendet hat. Hintergrund: Erst nach der Homologation stellte man fest, dass die Fenster nicht in die Hecktüren des fertigen Autos passten. Bei der FIA hatte man zuvor allerdings lediglich die Einzelteile homologiert, nicht das zusammengebaute Auto.

Die neuen Fenster waren auf einer Seite 17 Gramm und auf der anderen Seite 19 Gramm leichter als angegeben – für Hyundai eine ziemlich teure Abweichung, wie sich nun herausstellte. Nandan wollte zur Entscheidung der Stewards keine Stellungnahme abgeben; es ist allerdings davon auszugehen, dass das Team die Strafe akzeptieren wird.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.