MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

An der Spitze nichts Neues

Carlos Sainz (Citroen) weiter vor Richard Burns (Peugeot) und Francois Duval (Ford), der Finaltag verläuft bis dato äußerst ruhig.

Gab es an den ersten beiden Tagen noch Ausfälle und Defekte am laufenden Band, hat sich die Situation bei der Türkei-Rallye am Sonntag scheinbar beruhigt.

An der Spitze weiter Carlos Sainz (Citroen), der Spanier kann auf einen beruhigenden Vorsprung von 1:08,4 Minuten auf Richard Burns (Audiofile Burns) im Peugeot blicken, sollte der Defektteufel auf den letzten beiden Sonderprüfungen nicht mehr zuschlagen, dürfte Sainz der Premierensieg in der Türkei nicht mehr zu nehmen sein.

Burns' zweiter Platz ist auch relativ sicher, der Drittplatzierte Francois Duval (Ford) liegt rund 50 Sekunden zurück. Etwas knapper ist Colin McRae (Citroen) an seinem Vordermann Duval dran, 31 Sekunden in zwei Prüfungen aufzuholen dürfte aber auch für den schottischen Ex-Weltmeister kein Leichtes sein.

Tadellos unterwegs Gilles Panizzi, der eigentlich als Asphalt-Spezialist bekannte Peugeot-Pilot liegt mit einem Rückstand von 2:50,6 Minuten auf Position fünf.

Markko Märtin (Ford) startete nach den Getriebeproblemen am ersten Tag eine tolle Aufholjagd und liegt bereits auf Position sechs, dahinter Gardemeister (Skoda), Mäkinen (Subaru), Loix (Hyundai) und Grönholm (Peugeot).

Zwei SP's warten noch auf die Piloten, die Zielankunft wird gegen 15:00 Uhr erwartet.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

- special features -

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.