MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Ausfälle und Probleme häufen sich

Petter Solberg (Subaru), Sebastien Loeb (Citroen) und Beppo Harrach (Ford) out, Rovanperä (Peugeot) führt vor Schwarz (Hyundai) und Sainz (Citroen).

Bereits im Vorfeld galt die Türkei-Rallye als materialmordende Veranstaltung, diesem Ruf wurde die Veranstaltung bereits auf der 1. Etappe gerecht.

Der bis dato Führende Petter Solberg musste seinen Subaru mit Aufhängungs-Schaden abstellen. Kurios hingegen das Aus für Sebastien Loeb, der Citroen-Pilot hat sich auf der Verbindungsetappe verfahren und blieb ohne Sprit liegen...

Troubles auch bei Marcus Grönholm, der Peugeot-Pilot liegt nach Problemen mit der Servolenkung mit einem Rückstand von über drei Minuten auf Rang 12. Soundfile Grönholm

Nicht mehr im Rennen leider neben Solberg und Loeb auch Beppo Harrach (Ford Puma Super 1600), die beiden sind nach nur drei Sonderprüfungen auf Platz 13 der Junior-WM liegend ausgefallen.

Der Grund: Eine defekte Ölwanne am Ford Puma. Der Schaden wurde von den beiden Piloten am Start zur SP 4 bemerkt.

Beppo H.: „Wir sind zum Start gerollt, und hatten plötzlich keinen Öldruck mehr. Wir konnten noch rasch Öl nachfüllen, doch das Öl ist einfach durchgeflossen. Die Wanne dürfte ein großes Loch abbekommen haben. Wir wissen allerdings nicht, wo dies passiert sein konnte."

Der Zwischenstand nach vier Prüfungen ist äußerst interessant, Harri Rovanperä (Peugeot) führt vor Armin Schwarz (Hyundai) und Carlos Sainz (Citroen), Marcus Grönholm hat weiter Troubles mit der Servolenkung und liegt nur an der 12. Stelle mit einem Rückstand von über drei Minuten.

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.