MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sainz bleibt dran

Zwar kann Harri Rovanperä (Peugeot) seine Führung weiter behaupten, Carlos Sainz (Citroen) holt mit SP-Bestzeit aber auf, Mäkinen (Subaru) Dritter.

Manfred Wolf

Zwei Prüfungen der zweiten Etappe sind bereits gefahren, Schotter-Spezialist Harri Rovanperä führt die WRC-Meute weiter an.
Allerdings hatte der Finne Glück im Unglück, er beschädigte auf den harten und rauhen Prüfungen die Spurstange seines Peugeot und auch eine Felge, dennoch führt er noch 22 Sekunden vor Carlos Sainz.

Der Citroen-Pilot kann den Zeitverlust von SP 7 wieder gutmachen und liegt seinerseits 26 Sekunden vor Tommi Mäkinen im Subaru.

Die felsigen Pisten forderten heute ein weiteres prominentes Opfer, Armin Schwarz - der Hyundai-Pilot lag auf der ersten Etappe teilweise sogar auf Rang zwei - musste seinen Boliden ähnlich wie bereits gestern Petter Solberg (Subaru) mit Aufhängungs-Schaden abstellen.

Francois Duval (Ford) und Richard Burns (Peugeot) komplettieren die Top-Fünf, der beste Nicht-Werks-Pilot ist Pykälistö (Peugeot) auf Rang elf, Weltmeister Marcus Gröhnolm nach seinen massiven Troubles am ersten Tag lediglich 13. mit über elf Minuten Rückstand.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

- special features -

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10