4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi SQ5 mit Leistungs-Plus auf der IAA

Power-Plus

Audi verpasst dem SQ5 TDI in der neuen "Plus"-Variante eine 27-PS-Leistungsspritze, wodurch der V6-Diesel auf 340 PS Leistung kommt.

mid/rhu

Audi erweitert seine "Plus"-Palette. Nach dem S8 plus ist jetzt die Performance-Version des SQ5 TDI dran: Dank einer kräftigen Leistungsspritze soll die "Plus"-Variante ab Oktober für reichlich Fahrspaß sorgen.

Durch eine Erhöhung des Einspritzdrucks leitet der Motor des SUV nun 250 kW/340 PS an die 21 Zoll großen Räder weiter. Das sind gegenüber dem SQ5 TDI 20 kW/27 PS mehr. Das maximale Drehmoment wächst um 50 Newtonmeter auf jetzt 700 Nm.

In Zahlen bedeutet das: Der Biturbo-V6-TDI befördert das Sport-SUV in 5,1 Sekunden auf 100 km/h, bei 250 km/h wird elektronisch abgeregelt. Der Verbrauch laut EU-Norm liegt bei 6,6 Litern pro 100 Kilometer (174 g CO2/km).

Allradantrieb ist Serie, für die Plus-Version wurde das Glanzpaket Schwarz aufs Außenspiegelgehäuse, die Türgriffe, den Dachkantenspoiler und den Diffusor erweitert. Eine Spange verbindet paarweise die vier Endrohre der Auspuffanlage. Eine verschiebbare Rücksitzbank und Leder-Verkleidungen kennzeichnen das Innere des SQ5 TDI plus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi SQ5 mit Leistungs-Plus auf der IAA

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.