4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erste Skizzen des neuen Kia Sportage

Skizzoid

Der neue Kia Sportage wird im September auf der IAA in Frankfurt erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Bis dahin gibt es Skizzen zu bewundern.

mid/wp; Georg Koman

Der neue Kia Sportage steht nicht einfach auf der IAA in Frankfurt herum: Er kauert. Dynamisch und mit einem nach vorne gerichteten Designausdruck signalisiert die vierte Generation des Kompakt-SUVs die Bereitschaft der koreanischen Marke, weiterhin mit gutem Design aufzufallen.

Die Kühlerpartie mit der typischen Wölbung schiebt sich zwischen harmonisch eingefügten Scheinwerfern nach vorne und repräsentiert mit klaren Umrissen das künftige Gesicht der Marke.

Sauber bearbeitete Flächen und stimmige Details belegen am neuen Sportage seine Materialqualität und eine kultivierte Sorgfalt in der Bearbeitung der Formen.

Auch wenn das Original nicht ganz so dynamisch aussehen wird wie die Skizzen, bei denen die Felgen gut doppelt so hoch sind wie die Seitenscheiben. Hier schlug ein wenig künstlerische Freiheit des Designerteams durch.

Selbiges arbeitet übrigens in Frankfurt, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Messegelände mit der IAA (19. bis 27 September) und dem Kia-Stand (Halle 9.0, Stand B03).

Technisch ist die vierte Generation des Kia Sportage - wie schon die Vorgänger - eng mit dem Schwestermodell von Hyundai verwandt, im konkreten Fall der soeben präsentierte Tucson.

Entsprechend wird der Sportage ein wenig wachsen, auf eine Länge von rund 4,50 Meter, die Motorenpalette reicht von 116 bis 185 PS (je zwei Diesel und zwei Benziner), erstmals wird es auch eine Doppelkupplungs-Automatik geben, der Allradantrieb ist wie gewohnt bei den Einstiegsmodellen optional.

News aus anderen Motorline-Channels:

Erste Skizzen des neuen Kia Sportage

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.