4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA: Sexy SUV-Studie Mazda Koeru

Designerstück

Die Mazda-Studie Koeru könnte mit ihrer Länge von 4,60 Metern die SUV-Reihe der Japaner als Nachfolger des CX-7 komplettieren.

mid/rhu

Edel und emotional soll nach dem Wunsch seiner Entwickler die Mazda-Studie Koeru wirken, die auf der IAA erstmals enthüllt wurde. Das Crossover-Konzeptfahrzeug setzt sehr stark auf expressives, dynamisches Design.

"Koeru" bedeutet auf japanisch "etwas übertreffen" oder "einen Schritt weiter gehen". Und so dürfte die Studie auch gemeint sein. Nach dem 4,27 Meter langen CX-3 und dem 4,55 Meter langen CX-5 könnte der 4,60 Meter lange Koeru die Reihe als Nachfolger des 2012 verblichenen CX-7 fortsetzen.

Er könnte aber auch als CX-6 eine neue Reihe an sexy Mazda-SUV eröffnen, die weniger auf ein vernünftiges Package, als vielmehr auf begehrenswertes Design setzen - etwa nach BMW-Beispiel mit den SUV-Grundmodellen X1, X3 und X5 sowie den Bad Boys X4 und X6.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: Sexy SUV-Studie Mazda Koeru

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.