4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kampfjet-Kanten

Nach der Skizzen-Show vor zehn Tagen zeigt Kia nun erste Bilder des neuen Sportage, der auf der IAA debütieren wird. Fazit: beeindruckend.

mid/rlo

Das Geheimnis ist gelüftet: Wenige Wochen vor der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (17. bis 27. September) hat Kia die ersten offiziellen Fotos der vierten Generation des Sportage veröffentlicht.

Ziel der Designer war eine harmonische Optik, die auf der Spannung von markanten, klar definierten Charakterlinien und glatten Oberflächen basiert.

Inspiriert wurden sich dabei durch den Kontrast von glatten Flächen und scharfen Kanten bei modernen Kampfjets. Das Kompakt-SUV kommt zum Jahresende in den Handel, Preise nennt Kia noch nicht.

Die auffälligste Veränderung zeigt der neue Sportage im Gesicht. Während beim bisherigen Modell der Kühlergrill und die Frontscheinwerfer eine integrierte Einheit bilden, sind die Scheinwerfer nun höher und auch weiter hinten positioniert, am Übergang der stark konturierten Motorhaube zu den kraftvoll geformten Radhäusern.

Der breitere und tiefer ansetzende Kühlergrill in Form der "Tigernase" soll dem unteren Bereich der Frontansicht größeres Gewicht und dem SUV damit ein insgesamt stabileres Erscheinungsbild geben.

In Anlehnung an die 2013 vorgestellte Studie "Provo" sind die schmalen Rückleuchten - die sich bis weit in die Seitenansicht ziehen - durch eine eher dezente Zierleiste miteinander verbunden.

Die Blinkleuchten und die Rückfahrscheinwerfer sind als separate Einheit unten in den Heckstoßfänger integriert, was die Breite der Fahrzeugbasis und die Stabilität des Hecks unterstreichen soll.

Auf der Technik-Seite gibt es einen neuen 1,6-Liter-Turbobenziner mit 132 PS, eine neue, selbst entwickelte Siebengang-Doppelkupplungsautomatik und Assistenzsysteme wie einen autonomen Bremsassistenten.

Das kompakte SUV wächst um vier Zentimeter auf eine Länge von 4,48 Meter, Breite und Höhe bleiben mit 1,86 bzw. 1,64 Meter unverändert. Ab Jänner 2016 ist der neue Sportage in Österreich erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: Neuer Kia Sportage, jetzt aber echt

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.