4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu auf der IAA: VW Caddy Alltrack

Kreuzweise

Der VW Caddy Alltrack ersetzt zum Jahresende den Cross Caddy als rustikales Offroad-Modell. Auf der IAA ist er erstmals zu bewundern.

mid/rhu

VW Nutzfahrzeuge hat dem Caddy einen Offroad-Anzug verpasst und schickt ihn als Alltrack zur Internationalen Automobil-Ausstellung nach Frankfurt. Die rustikale Variante des als Pkw und Kastenwagen angebotenen Soft-Kraxlers rollt ab dem Jahresende zu den Händlern.

17-Zoll-Alus, eine Metallic-Lackierung in Mojavebeige, 4Motion-Allradantrieb und diverse Exterieur-Zutaten wie die schwarzen Karosserieabdeckungen der Radhäuser und schwarze Seitenschweller sollen eine Portion Robustheit vermitteln.

Auch der Unterfahrschutz ist schwarz und zusätzlich mit Silber abgesetzt. Der Cross Caddy-Nachfolger Alltrack basiert auf der aktuellen Caddy-Generation, ist mit diversen Nettigkeiten aus dessen Comfortline-Version versehen und mit sämtlichen Motor- und Getriebe-Kombinationen aus der Trendline-Variante zu haben.

Das bedeutet derzeit vier Zweiliter-TDI-Motoren mit 55 kW/75 PS bis 110 kW/150 PS und drei Benziner mit 1,0, 1,2 und 1,4 Litern Hubraum mit 62 kW/84 PS bis 85 kW/125 PS. Je nach Motorisierung stehen Fünf- und Sechsgang-Schaltgetriebe bzw. Sechs- und Siebengang-DSG-Doppelkupplungs-Getriebe zur Wahl. Der Allradantrieb 4Motion ist optional bestellbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Neu auf der IAA: VW Caddy Alltrack

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.