4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi SQ5 mit Leistungs-Plus auf der IAA

Power-Plus

Audi verpasst dem SQ5 TDI in der neuen "Plus"-Variante eine 27-PS-Leistungsspritze, wodurch der V6-Diesel auf 340 PS Leistung kommt.

mid/rhu

Audi erweitert seine "Plus"-Palette. Nach dem S8 plus ist jetzt die Performance-Version des SQ5 TDI dran: Dank einer kräftigen Leistungsspritze soll die "Plus"-Variante ab Oktober für reichlich Fahrspaß sorgen.

Durch eine Erhöhung des Einspritzdrucks leitet der Motor des SUV nun 250 kW/340 PS an die 21 Zoll großen Räder weiter. Das sind gegenüber dem SQ5 TDI 20 kW/27 PS mehr. Das maximale Drehmoment wächst um 50 Newtonmeter auf jetzt 700 Nm.

In Zahlen bedeutet das: Der Biturbo-V6-TDI befördert das Sport-SUV in 5,1 Sekunden auf 100 km/h, bei 250 km/h wird elektronisch abgeregelt. Der Verbrauch laut EU-Norm liegt bei 6,6 Litern pro 100 Kilometer (174 g CO2/km).

Allradantrieb ist Serie, für die Plus-Version wurde das Glanzpaket Schwarz aufs Außenspiegelgehäuse, die Türgriffe, den Dachkantenspoiler und den Diffusor erweitert. Eine Spange verbindet paarweise die vier Endrohre der Auspuffanlage. Eine verschiebbare Rücksitzbank und Leder-Verkleidungen kennzeichnen das Innere des SQ5 TDI plus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi SQ5 mit Leistungs-Plus auf der IAA

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.