4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kampfjet-Kanten

Nach der Skizzen-Show vor zehn Tagen zeigt Kia nun erste Bilder des neuen Sportage, der auf der IAA debütieren wird. Fazit: beeindruckend.

mid/rlo

Das Geheimnis ist gelüftet: Wenige Wochen vor der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (17. bis 27. September) hat Kia die ersten offiziellen Fotos der vierten Generation des Sportage veröffentlicht.

Ziel der Designer war eine harmonische Optik, die auf der Spannung von markanten, klar definierten Charakterlinien und glatten Oberflächen basiert.

Inspiriert wurden sich dabei durch den Kontrast von glatten Flächen und scharfen Kanten bei modernen Kampfjets. Das Kompakt-SUV kommt zum Jahresende in den Handel, Preise nennt Kia noch nicht.

Die auffälligste Veränderung zeigt der neue Sportage im Gesicht. Während beim bisherigen Modell der Kühlergrill und die Frontscheinwerfer eine integrierte Einheit bilden, sind die Scheinwerfer nun höher und auch weiter hinten positioniert, am Übergang der stark konturierten Motorhaube zu den kraftvoll geformten Radhäusern.

Der breitere und tiefer ansetzende Kühlergrill in Form der "Tigernase" soll dem unteren Bereich der Frontansicht größeres Gewicht und dem SUV damit ein insgesamt stabileres Erscheinungsbild geben.

In Anlehnung an die 2013 vorgestellte Studie "Provo" sind die schmalen Rückleuchten - die sich bis weit in die Seitenansicht ziehen - durch eine eher dezente Zierleiste miteinander verbunden.

Die Blinkleuchten und die Rückfahrscheinwerfer sind als separate Einheit unten in den Heckstoßfänger integriert, was die Breite der Fahrzeugbasis und die Stabilität des Hecks unterstreichen soll.

Auf der Technik-Seite gibt es einen neuen 1,6-Liter-Turbobenziner mit 132 PS, eine neue, selbst entwickelte Siebengang-Doppelkupplungsautomatik und Assistenzsysteme wie einen autonomen Bremsassistenten.

Das kompakte SUV wächst um vier Zentimeter auf eine Länge von 4,48 Meter, Breite und Höhe bleiben mit 1,86 bzw. 1,64 Meter unverändert. Ab Jänner 2016 ist der neue Sportage in Österreich erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: Neuer Kia Sportage, jetzt aber echt

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.