4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kampfjet-Kanten

Nach der Skizzen-Show vor zehn Tagen zeigt Kia nun erste Bilder des neuen Sportage, der auf der IAA debütieren wird. Fazit: beeindruckend.

mid/rlo

Das Geheimnis ist gelüftet: Wenige Wochen vor der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (17. bis 27. September) hat Kia die ersten offiziellen Fotos der vierten Generation des Sportage veröffentlicht.

Ziel der Designer war eine harmonische Optik, die auf der Spannung von markanten, klar definierten Charakterlinien und glatten Oberflächen basiert.

Inspiriert wurden sich dabei durch den Kontrast von glatten Flächen und scharfen Kanten bei modernen Kampfjets. Das Kompakt-SUV kommt zum Jahresende in den Handel, Preise nennt Kia noch nicht.

Die auffälligste Veränderung zeigt der neue Sportage im Gesicht. Während beim bisherigen Modell der Kühlergrill und die Frontscheinwerfer eine integrierte Einheit bilden, sind die Scheinwerfer nun höher und auch weiter hinten positioniert, am Übergang der stark konturierten Motorhaube zu den kraftvoll geformten Radhäusern.

Der breitere und tiefer ansetzende Kühlergrill in Form der "Tigernase" soll dem unteren Bereich der Frontansicht größeres Gewicht und dem SUV damit ein insgesamt stabileres Erscheinungsbild geben.

In Anlehnung an die 2013 vorgestellte Studie "Provo" sind die schmalen Rückleuchten - die sich bis weit in die Seitenansicht ziehen - durch eine eher dezente Zierleiste miteinander verbunden.

Die Blinkleuchten und die Rückfahrscheinwerfer sind als separate Einheit unten in den Heckstoßfänger integriert, was die Breite der Fahrzeugbasis und die Stabilität des Hecks unterstreichen soll.

Auf der Technik-Seite gibt es einen neuen 1,6-Liter-Turbobenziner mit 132 PS, eine neue, selbst entwickelte Siebengang-Doppelkupplungsautomatik und Assistenzsysteme wie einen autonomen Bremsassistenten.

Das kompakte SUV wächst um vier Zentimeter auf eine Länge von 4,48 Meter, Breite und Höhe bleiben mit 1,86 bzw. 1,64 Meter unverändert. Ab Jänner 2016 ist der neue Sportage in Österreich erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA: Neuer Kia Sportage, jetzt aber echt

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!