AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Wiedergeburt einer Legende

Mit dem Nomad Concept zeigt Chevrolet seine Vorstellung eines kompakten Lifestyle-Mobils mit viel Platz und sportlichen Fahrleistungen.

Walter Reburg

Mitte der 50er Jahre sorgte ein Chevrolet für Furore: Der Chevy Nomad war eine zweitürige Kombilimousine mit, für damalige Verhältnisse, bescheidenen Außenabmessungen. Im Prinzip war dies aber die Geburt der Lifestyle-Kombis.

Ein halbes Jahrhundert später hat nun Chevrolet die Idee wieder aufgegriffen und präsentiert in Detroit den neuen Nomad als Concept-Car – Serienfertigung nicht ausgeschlossen.

Dabei stellt der Nomad Concept für US-Verhältnisse jetzt schon einen Kleinwagen dar: Mit einer Länge von 3,95 Meter wäre er die kleinste Chevrolet-Eigenproduktion der letzten Jahre (einige Suzuki-Modelle laufen in Amerika unter dem Chevrolet-Label und sind noch kleiner...).

Der 2+2-Sitzer soll aber durch die Kombi-Bauweise genügend Platz für Passagiere und Gepäck bieten.

Auch die Fahrleistungen werden sich sehen lassen können. Angetrieben wird der Nomad nämlich von einem 2,2 Liter Ecotec-Turbomotor mit 250 PS und einem maximalen Drehmoment von 325 Nm. Geschaltet wird automatisch mit einer Fünf-Gang-Automatik.

Fotos vom Chevrolet Nomad Concept finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit 2004: Chevy Nomad Concept

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed