AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die neue Basis

Auf der Detroit Auto Show präsentiert Saab die kleinste Modellreihe, den Saab 9-2X, der weitgehend mit dem Subaru Impreza ident ist.

Walter Reburg

Um der angeschlagenen Marke Saab etwas auf die Sprünge zu helfen, hat man sich für das neueste und kleinste Modell einfach aus den Konzern-Regalen bedient und den Subaru Impreza auf Saab getrimmt.

Die größten Unterschiede des vorerst nur für die USA bestimmten Saab zeigen sich an der Frontpartie, welche sich nahtlos in die Saab-Familie einfügt. Das Heck geht aber fast als 1:1-Kopie des Impreza durch, wenngleich die Rückleuchten leicht geändert wurden.

Wer schon einmal einen Subaru Impreza gelenkt hat, wird auch im Innenraum sofort die Wurzeln des Saab 9-2X erkennen.

Die Ähnlichkeit zum Subaru soll aber in keiner Weise ein Nachteil sein. Immerhin möchte Saab mit dem 9-2X vor allem eine Einstiegsvariante in die Saab-Welt bieten, und durch die kostengünstige Entwicklung gibt es den Saab zum Schnäppchenpreis von rund 22.000,- USD.

Dafür gibt es dann den 9-2X Linear, der über einen 2,5 Liter Motor mit 165 PS verfügt. Wer noch sportlicher unterwegs sein möchte, kann zum 9-2X Aero greifen und erhält dann einen 2,0 Liter Turbo mit 227 PS und einem maximalen Drehmoment von 294 Nm.

Beide Modelle haben natürlich Allradantrieb, was ebenfalls eine Neuheit für ein Saab-Modell ist.

Ob der 9-2X auch nach Österreich kommen wird, steht noch in den Sternen, derzeit ist ein Import nicht geplant.

Fotos vom Saab 9-2X finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit 2004: Saab 9-2X

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.