AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der schnelle Mischling

In Detroit zeigt VW mit der Studie Concept T eine Mischung aus SUV und Sportwagen. Eine Serienproduktion scheint nicht ausgeschlossen.

Walter Reburg

VW folgt mit dem Concept T dem Trend, für alles Mögliche neue Fahrzeugkategorien zu definieren – der Concept T soll Sportwagen und SUV in einem Auto vereinen und vor allem sportlich orientierte Fahrer, die auch gerne abseits befestigter Straßen fahren, ansprechen.

Aber auch Frischluftfans werden auf ihre Rechnung kommen. Die zwei vorderen Dachhälften können mit wenigen Handgriffen herausgenommen werden (T-Bar-Roof). Noch mehr Himmel wird freigegeben, wenn das als Hardtop ausgeführte hintere Dachmodul abgenommen wird.

Auffällig sind auch die Flügeltüren, die ebenfalls ein sportliches Feeling vermitteln sollen. Die Extravaganz setzt sich aber auch im durchgestylten Innenraum fort.

Angetrieben wird das Concept T von einem V6-Motor mit 241 PS. Für ein Vorankommen abseits der Straße sorgt neben der hohen Bodenfreiheit auch der permanente Allradantrieb „4Motion“, der schon in anderen Produkten des Hauses zu finden ist.

Nachdem auch der Touareg und der New Beetle ursprünglich nur als Studien in Detroit zu sehen waren, ist eine Serienproduktion nicht so unwahrscheinlich, wenngleich noch keine Entscheidung darüber gefallen ist.

Fotos vom VW Concept T finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit 2004: VW Concept T

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.