AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

AUTOWELT-Archiv: Alfa Romeo

Seite 2 von 8    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8  >  >>
FCA/PSA-Fusion: Stellantis als Name festgelegt: Der Zusammenschluss soll im Q1 2021 erfolgen
vom 16.07.2020
Genf 2020: Alfa Romeo Giulia GTA und GTAm: Breiter, lauter, böser: Alfa hat wieder einen GTA
vom 03.03.2020
Genf 2020: Pressekonferenzen digital: Keine Messe? Kein Problem!
vom 02.03.2020
Facelift: Alfa Romeo Giulia und Stelvio - erster Test: Kraftvolles Duo
vom 19.11.2019
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio - im Test: Molto potente
vom 19.11.2019
Zusammenschluss? PSA verhandelt mit FCA: Italophil
vom 31.10.2019
Alfa Romeo Giulietta: Facelift und Sondermodell: Rendezvous mit Giulietta
vom 13.04.2019
Fiat-Boss Marchionne: Rücktritt: Marchionne im Koma
vom 23.07.2018
Alfa Romeo: Giulia und Stelvio NRING: Alfa-Tiere
vom 01.06.2018
Alfa, Hyundai, Seat, VW: Euro NCAP-Crashtest: Grundsolide
vom 07.07.2017
Alfa Romeo Giulietta Veloce - im Test: Schnell ermittelt
vom 04.03.2017
Alfa Romeo Giulia Super Diesel - im Test: Bella macchina
vom 02.02.2017
Alfa Romeo Giulia Veloce - erster Test: Flinkes Mädchen
vom 28.11.2016
Alfa Romeo frischt den MiTo auf: Zum Dritten
vom 25.05.2016
Alfa Romeo Giulia - erster Test: Cuore pulsante
vom 20.05.2016
Alfa Romeo Giulietta 2.0 JTDM TCT - im Test: Bella Ragazza
vom 18.12.2015
Alfa Romeo verschiebt Modell-Premieren: Verspätung
vom 04.11.2015
Weltpremiere: Alfa Romeo Giulia: Romeos Giulia
vom 25.06.2015
Alfa 4C Spider - erster Test: Klein-Ferrari
vom 19.05.2015
Alfa Romeo Giulietta 2.0 JTD 150 - im Test: Dolce Vita
vom 03.04.2015
Seite 2 von 8    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8  >  >>

Weitere Artikel:

Welche Arten es gibt, worauf es zu achten gilt

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Gerade in der Urlaubszeit werden für Autoreisende Umweltzonen, City-Maut & Co. wichtig. Derlei Maßnahmen sind in Europa weit verbreitet, doch gibt es keine einheitliche Regelung. Der ÖAMTC klärt auf, wie man unnötigen Ärger und Strafen vermeidet.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.