AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die starken Brüder aus Detroit

In Detroit präsentiert Chrysler die neue Oberklasse-Limousine „300“, und Dodge den dazu passenden Kombi „Magnum“, der auf dem „300“ basiert.

Walter Reburg

Der Nachfolger des 300M steht in Detroit in den Startlöchern und wird in den USA bereits ab dem Frühjahr erhältlich sein. Erstmals gibt es auch eine Kombiversion, welche dann Dodge liefert und auf den Namen Magnum hören wird.

Nachdem Dodge ab 2006 auch in Europa vertreten sein soll, wird es beide Modelle auch bei uns geben – wenngleich eben nicht vor 2006.

Die knapp unter fünf Meter lange Limousine und der knapp über fünf Meter lange Kombi teilen sich eine Plattform und auch die Motoren. Während der Chrysler 300 jedoch eher auf Komfort und Luxus ausgelegt ist, gibt sich der Dodge Magnum eher auf Sport getrimmt und soll auch eine andere Zielgruppe ansprechen.

Der Kunde hat zu Beginn die Wahl zwischen einem 2,7 Liter V6 mit 190 PS, einem 3,5 Liter V6 mit 250 PS und dem 5,7 Liter Hemi V8 mit 340 PS, der sowohl Limousine als auch Kombi in nur 6,3 Sekunden zu einem Sprint von 0 auf 100 Meilen pro Stunde verhelfen soll.

Die günstigere Wahl stellt dabei der Magnum dar. Mit einem Basispreis von 22.495,- US$ ist er um 1.100,- US$ günstiger als der Chrysler 300. Die Top-Version, der Dodge Magnum RT mit dem 5,7 Liter Hemi V8, kommt auf 29.995,- US$ und soll so das stärkste US-Car unter 30.000,- US$ sein.

Wenn der Euro weiterhin so stark bleibt, könnte der Chrylser 300 bzw. der Dodge Magnum auch bei uns ein Preishammer in dieser Klasse werden, bis zum Start vergeht aber leider noch etwas Zeit...

Fotos der beiden Modelle finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit 2004: Chrysler 300 & Dodge Magnum

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.