AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 240 von 316    <<  <  236 237 238 239 240 241 242 243 244  >  >>

Die geplante Übernahme von Volkswagen durch Porsche ist gescheitert, jetzt wird eine Fusion der beiden Unternehmen angestrebt.

Batterien inbegriffen

Ab 2011: Renault Kangoo Be Bop Z.E.

Einen Ausblick auf seinen ersten elektrisch angetriebenen Großserien-Pkw gibt Renault mit der Studie Kangoo Be Bop Zero Emission.

Spanische Wochen

Seat – Modelljahrgang 2009

Neben dem neuen Exeo hat Seat jetzt auch die im Detail verbesserten Modelle Leon und Altea ins Rennen um neue Käufer geschickt.

Ab 1. Mai 2009 kann man sich von der Porsche Bank nicht nur Geld leihen bzw. ein Auto finanzieren, sondern auch ein Direktsparkonto eröffnen.

83 Jahre Tradition fallen dem Rotstift der Sanierer zum Opfer: General Motors schickt mit Ende 2010 die Marke Pontiac ins Ausgedinge.

Nichts für Europa?

Neuer Kia in New York: Forte Koup

Als zweitüriges Coupé („Koup“) rollt der Forte, ein Nordamerika-Modell von Kia, im Spätsommer auf den amerikanischen Markt.

Mit einer Hochleistungsversion unter dem Label OPC krönt Opel im Herbst die Palette des erfolgreich gestarteten Mittelklasse-Wagens Insignia.

In einer Studie für Amerika lässt Toyotas "smarter" Kleinwagen iQ optisch die Muskeln spielen - unter der US-Tochtermarke Scion.

Billigstes Auto der Welt

Tata Nano: Verkauf startet in Indien

Traum der Motorradfahrer: der billigste Neuwagen der Welt kommt Anfang April für weniger als 2.000 Euro auf den indischen Markt.

Seite 240 von 316    <<  <  236 237 238 239 240 241 242 243 244  >  >>

Weitere Artikel:

Bulli-Mania am Salzburgring

75 Jahre VW Bulii

Best of Bulli gab's am 16. bis 18. Mai 2025 am Salzburgring: Tausende Fans feierten 75 Jahre ihrer Ikone VW Bulli.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Test: Elektrorennrad Ducati Futa ASX

Ducati: Every Hill I Kill

Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist