AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 273 von 316    <<  <  269 270 271 272 273 274 275 276 277  >  >>

Nächster Retro-Sportler aus USA: der im Jänner als Studie vorgestellte Dodge Challenger steht 2008 bei den Händlern - zumindest in Amerika.

Auf Basis der Studie "Trepiuno" will Fiat ab nächstem Jahr seine millionenfach verkaufte Kleinwagen-Legende Cinquecento wieder aufleben lassen.

Subaru hat mit dem 105 PS starken Impreza 1,5 wieder ein adäquates Einstiegs-Modell im Programm, üppig ausgestattet und ab 20.990,- zu haben.

Die weltweit erste Luxuslimousine mit V8-Motor und Hybridantrieb feiert bei der "Mondial de l'Automobile" ihre Premiere in Europa.

Seat füllt die Lücke zwischen dem Altea und dem zu erwartenden neuen Alhambra mit dem Altea XL, ein stattlicher Kofferraum erhöht die Familientauglichkeit.

Renault unterzieht seinen Micro-Van Modus einer Modellpflege mit neuen Farben, optischen Retuschen und dem 1,5l-dCi-Motor mit 76 KW/103 PS.

Es tut sich was bei Alfa Romeo: 2007 geht der Sportwagen C8 Competizione in Serie, ein Jahr später eventuell ein Mini-Konkurrent namens "Junior".

Der neue kompakte Kia heißt "Cee'd": Der Nachfolger des Cerato wird auf dem Pariser Automobilsalon erstmals in der Serienversion vorgestellt.

Seite 273 von 316    <<  <  269 270 271 272 273 274 275 276 277  >  >>

Weitere Artikel:

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.