AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 109 von 316    <<  <  105 106 107 108 109 110 111 112 113  >  >>

Opel stellt seinen Elektro-Flitzer Ampera-e auf dem Pariser Autosalon vor. 204 PS und 360 Nm Drehmoment sorgen für knackige Fahrleistungen.

Kia zeigt vor der Weltpremiere auf dem Pariser Autosalon erste Skizzen des neuen Rio. Der keilförmige Koreaner macht einen sportlichen Eindruck.

Volvo nützt seine Tuning-Hausmarke Polestar für technische und optische Verfeinerungen aller Art und neuerdings auch für eine eigene S60-Variante.

Tuner G-Power hat sich BMWs Power-SUV X6 M zur Brust genommen und bietet eine Leistungssteigerung in drei Stufen auf bis zu 750 PS an.

Die Luxus-Limousine Escala - spanisch für Skala - repräsentiert als Konzeptfahrzeug die zukünftige Design-Ausrichtung von Cadillac.

Golf für alles Schnelle

ABT Golf GTI Clubsport mit 340 PS

ABT tunt den Kompakt-Dynamiker VW Golf GTI Clubsport von 265 PS auf bärenstarke 340 PS. Das Drehmoment steigt um 90 Nm auf 430 Nm.

Der neue Suzuki Ignis wird in seiner dritten Generation zum 3,70 Meter kurzen Leichtgewicht. Auf dem Pariser Autosalon feiert er Europa-Premiere.

Bei Schlagloch Strom

Audi: Strom aus den Stoßdämpfern

Audi will mit neuen elektromechanischen Rotationsdämpfern (eRot) elektrischen Strom aus den Vertikal-Bewegungen des Rades gewinnen.

Gruß aus der Auto-Küche

Pariser Autosalon: Skoda Kodiaq

Appetizer für das neue SUV: Skoda heizt die Vorfreude auf den neuen Kodiaq vor der Weltpremiere in Pais mit ersten Bildern des Serienmodells an.

Hyundai zeigt erste Fotos des neuen i30, der auf dem Pariser Autosalon im September vorgestellt wird - darauf bleibt vieles noch im Dunklen.

Auf der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover steht heuer trotz niedriger Spritpreise die Effizienz im Mittelpunkt. Teil zwei: DAF, Iveco und Volvo.

Wunderbarer Lärm

1.455 Watt im Porsche Panamera

Im neuen Porsche Panamera feiert eine Novität Premiere: Burmester steuert ein 1.440 Watt starkes 3D High-End Surround Sound-System bei.

Auf der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover steht heuer trotz niedriger Spritpreise die Effizienz im Mittelpunkt. Teil eins: Mercedes, MAN und Scania.

Flügeltüren, Sportsitze mit Vierpunktgurten und üppige Kraftreserven: Der Nissan BladeGlide mit Elektroantrieb steht primär für Fahrspaß.

Das kleinste Elektroauto von Volkswagen ist ab sofort - im facegelifteten Design - bestellbar. Die Preise für den E-Up starten bei 27.000 Euro.

Seite 109 von 316    <<  <  105 106 107 108 109 110 111 112 113  >  >>

Weitere Artikel:

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen