AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Peugeot 5008 Peugeot 5008 2016

Wandlung

Vom Van zum SUV: Der Peugeot 5008 behält seinen Namen, wechselt aber das Segment. Aus dem braven Family-Van wird ein hippes SUV.

mid/rhu

Das neue Familien-SUV von Peugeot feiert beim Messe-Heimspiel in Paris Weltpremiere. Der Name 5008 ist zwar entgegen früherer Spekulationen geblieben, doch das Design könnte unterschiedlicher nicht sein.

Peugeot wendet sich vom schrumpfenden Van-Segment ab und betritt mit dem 5008 potenziell weit verkaufsstärkeres SUV-Neuland.

Die Franzosen bezeichnen den neuen 5008 angesichts seines Radstands von 2,84 Metern und eines 780 Liter großen Kofferraums als "geräumigstes SUV im C-Segment".

Peugeot sieht den 5008 also trotz seiner Außenlänge von 4,64 Metern als Kompakt-SUV - gewagt, andere Hersteller sehen das bei ihren Produkten aber genauso. Skoda beispielsweise hat keinerlei Scheu, den 4,70 Meter langen Newcomer Kodiaq ebenfalls kompakt zu nennen.

Bis zu sieben Sitzplätze lassen sich in ihm unterbringen. Drei in der Länge und in der Neigung verstellbare und versenkbare Einzelsitze mit identischen Maßen in der zweiten und zwei versenkbare und herausnehmbare Einzelsitze in der dritten Reihe sollen für größtmögliche Variabilität sorgen.

Dazu passt auch der klappbare vordere Beifahrersitz, der den Transport von bis 3,20 Meter langen Gegenständen ermöglicht. Das Grundvolumen des Laderaums beträgt unglaubliche 1.060 Liter, die Heckklappe verfügt über eine Handsfree-Funktion.

Für den Antrieb steht die aktuelle Peugeot-Motorenfamilie bereit, eine ganze Reihe von Assistenzsystemen ist für Sicherheit und Komfort zuständig. Beim Thema Konnektivität kommen die Funktion Mirror Screen und das vernetzte 3D-Navigationssystem NAC mit TomTom-Verkehrsinfos zum Einsatz.

 Peugeot 5008 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Peugeot 5008

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.