AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Audi Q5 Audi Q5 2016

Windweltmeister

Audi verspricht bei neuen Q5 den niedrigsten Luftwiderstand seiner SUV-Klasse. Das Design errinert frappant an den großen Bruder Q7.

mid/rhu

In den neuen Q5 setzt Audi hohe Erwartungen - schließlich ist sein Vorgänger das weltweit meistverkaufte SUV seiner Klasse. Durch neue Motoren, reduziertes Gewicht und die laut Audi "beste Aerodynamik im Wettbewerb" soll diese Erfolgsgeschichte fortgeschrieben werden.

Der Quattro-Antrieb mit Ultra-Technologie koppelt den Hinterachsantrieb immer dann ab, wenn er nicht gebraucht wird und schaltet ihn bei Bedarf wieder zu. Das soll den Verbrauch ohne Abstriche bei Traktion und Fahrdynamik reduzieren.

Die Kunden können beim Q5 zwischen verschiedenen Fahrwerksversionen bis hin zu einer Luftfederung wählen. Das Platzangebot wurde vergrößert, die Ausstattung mit Assistenz- und Infotainmentsystemen ist auf dem neuesten Stand.

 Audi Q5 2016

 Audi Q5 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Audi Q5

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.