AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Lexus Kinetic Seat Concept Lexus Kinetic Seat Concept

Spiderman-Sitz

Kinetic Seat Concept von Lexus: Synthetisch gewonnene Proteinfasern sparen Gewicht und machen das Fahren sicherer und komfortabler.

mid/mk

Lexus zeigt auf dem Pariser Automobilsalon ein neues Sitzkonzept, das während der Fahrt zu einer ruhigeren Haltung des Kopfes und damit zu einem klareren Blick führen soll.

Die Rahmen der Sitzflächen und Rückenlehnen sind mit einer spinnennetzartigen Struktur bespannt, die sich von der Mitte der Rückenlehne strahlenförmig nach außen ausweitet. Sie passt sich den Körperkonturen an und verteilt die Last des Körpergewichts.

Ein entspanntes und deshalb ermüdungsfreies Sitzen auch während längerer Fahrten sei dadurch gewährleistet, heißt es. Die schlankere Sitzkonstruktion führe außerdem zu spürbarem Raumgewinn für die Passagiere und zu Gewichtsersparnis.

Die Kettfäden der Netzstruktur werden aus umweltfreundlicher, synthetischer Spinnenseide gefertigt. Ihr Hauptbestandteil sind Protein-Fasern, die durch mikrobielle Fermentation gewonnen werden. Das "Kinetic Seat Concept" soll für neue Lexus-Modelle zur Serienreife entwickelt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Lexus Kinetic Seat Concept

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.