AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Offroad

Seat zeigt auf dem Pariser Autosalon den Ateca X-Perience, eine in Richtung mehr Offroad-Tauglichkeit und mehr Luxus gepushte Variante.

Der durchschnittliche Ateca-Fahrer fährt laut Seat zu 95 Prozent auf Asphalt. Die anderen fünf Prozent wagen die Fahrt im Gelände oder im Schnee.

Mit dem Ateca X-Perience prognostiziert man ein neu sortiertes Verhältnis, so dass 75 Prozent der Kunden weiterhin konventionell Auto fahren, aber ganze 25 Prozent das Offroad-Abenteuer erleben wollen. Genau an diese richtet sich der Seat Ateca X-Perience.

Etwa mit profilstärkeren Reifen, die von exklusiv designten 18-Zoll-Felgen getragen werden, schwarzen Radlaufblenden, Trittbrettern, kratzfestem Lack und einen Schuss mehr Bodenfreiheit.

Das äußere Erscheinungsbild ist von einer verchromten Dachreling und einem auf der Heckklappe montierten Heckspoiler geprägt.

Zudem sind an der Heckstoßstange Schmutzfänger montiert, die Heckklappe wird von 4Drive und X-Perience Logos geziert. Zusätzlich definiert ein Frontdiffusor den unteren Kühlergrill.

Der X-Perience kommt ausschließlich mit 4Drive-Antriebssystem mit Haldex-Kupplung und elektronischer Diefferenzialsperre XDS. Motorisiert ist er mit dem 190 PS starken 2,0 TDI, gekoppelt an die 7-Gang-Doppelkupplungs-Automatik DSG inklusive Schaltwippen.

An Fahrassistenzsysteme verbaut sind Stauassistent, Spurhalteassistent, adaptiver Tempomat (ACC), Front Assist inklusive Fußgängererkennung, Verkehrszeichen-Erkennung, Blind-Spot-Sensor mit Ausparkassistent, 360-Grad-Kamera mit Vogelperspektive, Parkassistent für Parallel- oder Schrägparken, Notfallassistent und Fernlicht-Assistent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Seat Ateca X-Perience

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.