AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alleskönner

Der Volvo V90 Cross Country soll sich dank 60 Millimetern Höherlegung auf unebenen Pisten wie auf Autobahnen gleichermaßen souverän bewegen.

mid/wal

Dass die Schweden mit so viel Akribie dabei sind, geländetaugliche Autos auf den Markt zu bringen, wundert wenig, haben doch in dem skandinavischen Heimatland 80 Prozent aller Fahrstraßen rumpeligen Untergrund.

Optisch ist der Cross Country keine große Überraschung. Es handelt sich um den bekannten V90, den Unterschied machen die größeren Räder und das um 60 Millimeter erhöhte Niveau des Fahrwerks. Die schwarze Umrandung der Radhäuser gehört ebenfalls zu den Erkennungsmerkmalen des Crossovers.

Auch wenn das Design des Cross Country dem zugrundeliegenden Kombi stark ähnelt, fällt doch auf, wie harmonisch das Erscheinungsbild geworden ist. Das Auto kann sich nicht nur im Ländlichen sehen lassen. "Mit dem Cross Country kann man auch zur Oper fahren", betont Entwicklungs-Chef Peter Mertens bei der Enthüllung.

Unterdessen umfasst das Angebot des neuen Volvo V90 Cross Country vier Motoren: zwei Diesel und zwei Benziner mit 140 kW/190 PS im D4 bis 235 kW/320 PS im T6.

Alle Fahrzeuge sind serienmäßig mit permanenten Allradantrieb und einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgerüstet.

Mit dem Cross Country ist das Quartett des obersten Segments bei Volvo komplett. Die neue Produkt-Strategie begann mit dem großen Geländewagen XC90 und setzte sich fort mit der Limousine S90 und dem Kombi V90.

Wie alle neuen Modelle der größeren Fahrzeugklassen profitiert der Cross Country von den Vorzügen der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA).

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Volvo V90 Cross Country

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.