AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alleskönner

Der Volvo V90 Cross Country soll sich dank 60 Millimetern Höherlegung auf unebenen Pisten wie auf Autobahnen gleichermaßen souverän bewegen.

mid/wal

Dass die Schweden mit so viel Akribie dabei sind, geländetaugliche Autos auf den Markt zu bringen, wundert wenig, haben doch in dem skandinavischen Heimatland 80 Prozent aller Fahrstraßen rumpeligen Untergrund.

Optisch ist der Cross Country keine große Überraschung. Es handelt sich um den bekannten V90, den Unterschied machen die größeren Räder und das um 60 Millimeter erhöhte Niveau des Fahrwerks. Die schwarze Umrandung der Radhäuser gehört ebenfalls zu den Erkennungsmerkmalen des Crossovers.

Auch wenn das Design des Cross Country dem zugrundeliegenden Kombi stark ähnelt, fällt doch auf, wie harmonisch das Erscheinungsbild geworden ist. Das Auto kann sich nicht nur im Ländlichen sehen lassen. "Mit dem Cross Country kann man auch zur Oper fahren", betont Entwicklungs-Chef Peter Mertens bei der Enthüllung.

Unterdessen umfasst das Angebot des neuen Volvo V90 Cross Country vier Motoren: zwei Diesel und zwei Benziner mit 140 kW/190 PS im D4 bis 235 kW/320 PS im T6.

Alle Fahrzeuge sind serienmäßig mit permanenten Allradantrieb und einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgerüstet.

Mit dem Cross Country ist das Quartett des obersten Segments bei Volvo komplett. Die neue Produkt-Strategie begann mit dem großen Geländewagen XC90 und setzte sich fort mit der Limousine S90 und dem Kombi V90.

Wie alle neuen Modelle der größeren Fahrzeugklassen profitiert der Cross Country von den Vorzügen der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA).

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Volvo V90 Cross Country

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.