AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Elektro-VW I.D. VW I.D. 2016

Neue Idee

VW zeigt in Paris das Konzeptfahrzeug I.D., ein elektrisch angetriebenes Kompaktauto mit 600 km Reichweite, das 2020 an den Start gehen soll.

mid/rhu

In den kommenden zwei Jahrzehnten will VW mehr als 30 neue, zusätzliche E-Mobile und schon in den nächsten zwei Jahren 17 neue Hybrid-Modelle anbieten.

Das erste, von Grund auf als rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug entwickelte Modell wird ab 2020 der I.D. sein. Angetrieben wird er von einem 125 kW/170 PS starken Elektromotor an der Hinterachse, die Batterien sind im Fahrzeugboden untergebracht.

Das bringt laut VW-Markenchef Herbert Diess (Bild links unten im I.D.) bei einer Länge knapp unter der des Golf, im Innenraum aber die Großzügigkeit des Passat. Ab 2025 soll der I.D. auch vollautomatisiert fahren. Ein Druck aufs VW-Logo im Lenkrad - und das taucht in die Instrumententafel ein, der "I.D. Pilot" übernimmt.

Mit dem I.D.-Design gibt VW einen konkreten Hinweis auf das Erscheinungsbild der künftigen E-Flotte.

Laut Michael Mauer, Leiter des Konzernbereichs Design, eröffnet die neue Antriebstechnik völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten, sie werde das Design stärker verändern, als das in den letzten Jahrzehnten der Fall gewesen sei.

Mauer: "Ich bin davon überzeugt, dass Design ganz wesentlich dafür verantwortlich sein wird, welche Automarke in Zukunft überlebt. Das Straßenbild der Zukunft wird noch vielfältiger, noch bunter, noch emotionaler."

Um der Elektromobilität zum Durchbruch zu verhelfen, bedarf es laut VW-Chef Matthias Müller aber auch grundlegender Fortschritte bei der Batterietechnologie und Infrastruktur. Der Konzern arbeite deshalb unter Federführung von Porsche intensiv an einem Schnellladeprojekt.

Müller relativiert aber auch: "Trotz aller neuen Chancen und Möglichkeiten, die uns die Mobilitätswelt von morgen eröffnet, dürfen wir unsere bestehenden Technologien und Kernkompetenzen nicht vernachlässigen".

Die klassischen Antriebe würden noch mindestens zwei Jahrzehnte lang eine tragende Rolle spielen. Deshalb müsse die Weiterentwicklung von Diesel und Benzinern beibehalten werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Elektro-VW I.D.

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!