AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Nissan Micra Nissan Micra 2016

Erwachsen geworden

Statt auf kindliche Pummeligkeit setzt die fünfte Generation des Nissan Micra auf dynamisches Design und ein hochmodernes Innenleben.

mid/rhu

Der Nissan Micra Nummer 5 ist deutlich flacher, breiter und länger als sein Vorgänger, er streift jede Anmutung eines "typischen Frauenautos" ab und setzt auf klare Kanten und dynamische Rundungen.

Besonders die Seitenansicht mit der schräg nach hinten gezogenen "Charakterline" sorgt für einen sportlichen Eindruck. Deutlich tiefer ist die Sitzposition ausgefallen, um Fahrern jeder Größe die passende Position zu Pedalerie und Schalthebel zu bieten.

Weil Breite und Radstand gewachsen sind, "gehört der Micra in Sachen Platzangebot zu den Besten seiner Klasse", behauptet ein Firmensprecher. Die wie die Flügel eines Segelflugzeugs gestaltete Armaturentafel sollen dem Fahrgastraum einen Eindruck von Leichtigkeit und Geräumigkeit verleihen.

Bei Konnektivität, Infotainment und Vernetzung hat der Nissan Micra einen Quantensprung vollzogen, er ist mit Spurhalte- und Notbrems-Assistent mit Fußgänger-Erkennung, Around View Monitor für 360-Grad-Rundumsicht, Verkehrszeichen-Erkennung und Totwinkel-Assistent zu haben.

Die Bedienung erfolgt über einen Sieben-Zoll-Farbbildschirm, über den auch Navigationssystem, Smartphone, Apps sowie über Apple CarPlay die Sprachsteuerung Siri angewählt werden können.

Fahren soll sich der neue Micra dank aktiver Fahrkomfortregelung und der aktiven Spurkontrolle wie ein deutlich größeres Auto. Die neue Servolenkung ist für ein direktes Lenkgefühl zuständig.

Zum Marktstart im kommenden März stehen ein 0,9-Liter-Turbo-Benziner mit drei Zylindern und ein 1,5-Liter-Diesel zur Wahl, die jeweils 90 PS/66 kW leisten. Kurz darauf folgt ein 1,0-Liter-Saugbenziner mit 73 PS/54 kW.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Nissan Micra

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.