AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Skoda Kodiaq Skoda Kodiaq 2016

Gruß aus der Auto-Küche

Appetizer für das neue SUV: Skoda heizt die Vorfreude auf den neuen Kodiaq vor der Weltpremiere in Pais mit ersten Bildern des Serienmodells an.

mid/ts

Der 4,70 meter lange Skoda Kodiaq, großer Bruder des Yeti, überträgt die neue Skoda-Formensprache in das SUV-Segment. Wie bei Menschen, schaut man auch Autos meist erst einmal ins Gesicht.

Und so gibt bei dem neuen Oberhaupt der Softroader-Familie der breite, dreidimensional gestaltete Kühlergrill, der von flachen, keilförmigen LED-Scheinwerfern flankiert wird, den Charakter vor. Stattlich und robust soll der Kodiaq rüberkommen und zugleich hochwertig und filigran.

Letzteres wird zum Beispiel an den aufwändig gestalteten Leichtmetallrädern deutlich, die eine kristalline Struktur aufweisen sollen. In Gänze ist der Kodiaq erstmals am 1. September 2016 in Berlin zu sehen und eine Woche danach feiert er seine echte Weltpremiere auf dem Pariser Autosalon.

Mehr Infos zum Skoda Kodiaq (plus leicht verkleidete Ganzkörper-Bilder) gibt es nach Klick auf die folgenden beiden Links:

/offroad/news/2016/Skoda/Skoda-Kodiaq-viele-pfiffige-Details-Salamitaktik-205690.html

/autowelt/topsecret/2016/Skoda/ERWISCHT-neues-SUV-Skoda-Kodiaq-SUV-Offensive-205372.html

 Skoda Kodiaq 2016

 Skoda Kodiaq 2016

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Skoda Kodiaq

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.