AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Facelift Kia Carens Kia Carens 2016

Carens-Care

Kia pimpt den Carens in Paris: aufgewertetes Außendesign, hochwertigere Materialien innen, neue Sicherheits- und Infotainment-Features.

Auf dem Pariser Autosalon präsentiert Kia eine Fülle von Neuerungen für das Modell Carens. Die vierte Generation des kompakten Minivans wird so auf den neuesten Stand gebracht sowohl beim Design, als auch in Bereichen Assistenzsysteme, Connectivity und nicht zuletzt beim Ambiente des Innenraums.

Das Außendesign des Kia Carens weist einige Veränderungen gegenüber dem Vorgänger auf. So wurden die Prallflächen vorne und hinten, das Format der Nebelscheinwerfer, sowie der aufgefrischte Kühlergrill im Tigernasen-Look geschärft, um dem Modell einen skulpturaleren Auftritt zu verleihen.

Die Rückleuchten weisen ebenso ein neues Format und vor allem ein verändertes Lichtdesign auf. Bei der Farbauswahl kommt ein neuer Farbton, Mysterious Blue, hinzu. Je nach Ausführung rollt der Kia Carens auf neu gestalteten Leichtmetallrädern mit 16, 17 oder 18“ Durchmesser.

Der – wahlweise – siebensitzige Innenraum des Kia Carens wurde mit neuen Stoffdesigns aufgewertet. Metallisch glänzende Akzente bzw. Carbon-Design setzen Akzente am Armaturenträger. Das Interieur ist wahlweise in Schwarz oder Beige erhältlich.

Je nach Ausführung kommt im neuen Kia Carens eine Infotainment-Einheit mit 7 oder 8“ Format zum Einsatz – das Human-Machine-Interface (HMI) vereint Navigation mit Kia Connected Services powered by TomTom®, sowie Rückfahrkamera, Apple CarPlay™ und Android Auto™.

Hinzu kommen Fahrassistenzsysteme, wie Totwinkelassistent, Querverkehrswarner beim rückwärtigen Ausparken und die Anzeige von aktuellen Tempolimits. Außerdem kommt ein optimiertes JBL-Sound-System zum Einsatz mit Subwoofer, separatem Verstärker und vier Lautsprechern für besten Sound im Innenraum.

Für den Kia Carens 1.7 CRDi mit 115 Diesel-PS hat Kia ein neues Eco Pack entwickelt. Dieses umfasst Start-Stopp-Technologie (ISG), Leichtlaufreifen von Michelin und angepasste Getriebeübersetzungen für optimale Kraftstoffeffizienz. Damit wird als Bestwert ein CO2-Ausstoß von 109 Gramm pro Kilometer erzielt.

Der rundum aufgefrischte Kia Carens ist ab sofort bestellbar. Beim Österreich-Einstiegspreis von 22.790 Euro sind unter anderem Klimaanlage, Tempomat, Lederlenkrad und Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung an Bord.

 Kia Carens 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Facelift Kia Carens

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.