AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 61 von 316    <<  <  57 58 59 60 61 62 63 64 65  >  >>

im Frühjahr 2020 kommt der neue Aston Martin Vantage Roadster. Erste Bilder vom Prototypen gibt es bereits. Wie beim Vorgänger mit Stoffverdeck.

Abarth spendierte sich zum 70sten nicht nur eine Briefmarke mit Skorpion-Emblem, sondern auch eine Geburtstagsparty mit Fans aus ganz Europa.

Ab Juni 2020 wird die 408 PS starke Elektro-Limousine Polestar 2 ausgeliefert. Bestellbar ist das Modell der Volvo-Schwestermarke ab jetzt.

Zum Jubiläum der Sportlimousine Porsche Panamera rollt nun ein Sondermodell auf den Markt. Die edel ausgestattete "Edition 10 Jahre"

Ein Opel Corsa gehört normalerweise nicht zu den Hinguckern. Anders der Corsa GS. Der kleine Modellathlet posiert jetzt auf der IAA in Frankfurt.

Vom ewigen Erfolgsmodell Fiat Panda gibt es ab sofort ein stilvolles Sondermodell, das mit dem Mailänder Modehaus Trussardi gestaltet wurde.

Der Skoda Superb iV ist das erste Hybrid-Fahrzeug der Tschechen. Ein Plug-in-Hybrid, der bis zu 56 Kilometer rein elektrisch zurücklegen kann.

Ein Kombi-Heck heißt bei Audi ebenso Sportback wie die Coupé-Kehrseite einer Limousine. Der neue RS 7 Sportback gehört zur zweiten Kategorie.

Nierenschwellung

IAA 2019: BMW Concept 4

Einen Design-Vorgeschmack auf das nächste BMW 4er Coupé bietet der bayerische Hersteller auf der IAA 2019 mit dem "BMW Concept 4".

Das neuerdings schnelle Serien-Cabrio heißt Ferrari 812 GTS, besitzt 6,5 Liter Hubraum aus zwölf Zylindern und leistet brachiale 800 PS.

Die auf 30 Einheiten limitierte Sonderedition Bugatti Chiron Super Sport 300+ ist das schnellste Serienfahrzeug, gezeigt wird es auf der IAA.

Lamborghini ehrt den verstorbenen Volkswagen-Patriarchen Ferdinand Piëch mit dem 819 PS starken Hybrid-Supersportwagen Sian FKP 37.

Elektro-Enthüllung

IAA 2019: Elektro-Volkswagen ID.3

Mit dem ID.3 will der Volkswagen-Konzern auf dem Weg in die Elektro-Zukunft so richtig durchstarten - inklusive neuem, filigranem VW-Logo.

Ferrari stellt auf der IAA 2019 das neue Mittelmotor-Cabrio F8 Spider vor. Das offene Modell wurde parallel zur Berlinetta F8 Tributo entwickelt.

Der VW e-Up kommt künftig mit einer Batterieladung deutlich weiter als bisher - und wird trotzdem billiger. Auf der IAA ist er erstmals zu sehen.

Facelift bei der Elektro-Marke Smart: Neben dem Fortwo Coupé werden auch Fortwo Cabrio und Forfour optisch und technisch aufgefrischt.

Seite 61 von 316    <<  <  57 58 59 60 61 62 63 64 65  >  >>

Weitere Artikel:

Welche Arten es gibt, worauf es zu achten gilt

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Gerade in der Urlaubszeit werden für Autoreisende Umweltzonen, City-Maut & Co. wichtig. Derlei Maßnahmen sind in Europa weit verbreitet, doch gibt es keine einheitliche Regelung. Der ÖAMTC klärt auf, wie man unnötigen Ärger und Strafen vermeidet.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen