AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 115 von 316    <<  <  111 112 113 114 115 116 117 118 119  >  >>

Die künftigen Sportversionen namens "Polestar" der Modelle S60 und V60 sind die schnellsten Volvos der Unternehmensgeschichte.

Speziell ausgebildete „Hör-Spezialisten“ prüfen die Qualität des 350 PS starken EcoBoost-Motor im neuen Ford Focus RS mit ihren Ohren.

Tesla enthüllt sein drittes aktuelles Modell, folgerichtig "Model 3". Es ist ab 35.000 Dollar zu haben und soll über 350 Kilometer Reichweite bieten.

Geschäftsmodell: Mobilität

Porsche Bank feiert 50-jähriges Jubiläum

Mit über 900.000 Kundenverträgen und als Nummer 1 am österreichischen Leasingmarkt feiert die Porsche Bank ihr 50-jähriges Jubiläum.

Tesla will im Zuge der Einführung des relativ preiswerten Model 3 sein Händlernetzwerk vergrößern und die Produktionskapazität erhöhen.

Sommervergnügen

KTM X-Bow Sommercup 2016

Ab 16. April startet der KTM X-Bow Sommercup, Österreichs größtes Amateur-Rennen. Dank Frühbucherpreisen geht es bei 99 Euro los.

"Haben noch Pfeile im Köcher"

Audi-Chef Rupert Stadler im Interview

Der schwächelnde Markt China, alternative Antriebe und die Abgas-Affäre: Audi-Chef Rupert Stadler zu Fragen, die die Autobranche bewegen.

Spritztour der besonderen Art: Michelle Rodriguez testet die Höchstgeschwindigkeit des Jaguar F-Type SVR in der Wüste von Nevada.

Oben ohne, unten V8

New York: Mercedes-AMG C63 Cabrio

Mercedes-AMG stimmt mit dem C 63 Cabrio auf der New York Auto Show das hohe C in der Liga der sportlichen Mittelklasse-Cabrios an.

Facelift für Godzilla

New York Auto Show: Nissan GT-R

Der Nissan GT-R erhält zum Modelljahr 2017 ein Facelift. Dieses markiert die umfangreichsten Änderungen seit der Markteinführung 2007.

Supersportler oben ohne: Der neue Audi R8 Spyder kommt mit elektrischem Faltverdeck - nach Europa allerdings erst im Herbst 2016.

Der neue Toyota Prius Plug-in Hybrid soll dank größerer Lithium-Ionen-Batterie jetzt bis zu 50 Kilometer weit rein elektrisch fahren können.

Vorhang auf für den Mazda MX-5 RF: Auf der New York International Auto Show debütiert die Stahlklappdach-Variante des neuen MX-5.

Der Erfolg des Mondeo Vignale zeigt Folgen: Mit S-Max und Edge Vignale bringt Ford zwei neue Luxus-Versionen, ein Kuga Vignale kommt demnächst.

Gib stilvoller Gummi!

35. GTI-Treffen in Reifnitz 2016

Reifnitz am Wörthersee setzt für das 35. GTI-Treffen vom 4. bis 7. Mai 2016 auf ein neues „Back to the roots“ Konzept für das Jubiläumsjahr.

Toyota enthüllt auf der New York Auto Show den facegelifteten Sportwagen GT86. Die Änderungen betreffen Design und Fahrwerk.

Neue Motor-Varianten, neue Ausstattungen: So rüstet Mercedes nun das Viertür-Coupé CLA und den Sport-Kombi CLA Shooting Brake auf.

Topmodell der neuen E-Klasse: der 401 PS starke Mercedes-AMG E 43 ist das neue - vorläufige - Topmodell der Mercedes-Oberklassenreihe.

Skoda erweitert mit dem Fabia Joy die Modellpalette des großen Kleinwagens um ein Sondermodell mit einem Preisvorteil bis zu 1.850 Euro.

Seite 115 von 316    <<  <  111 112 113 114 115 116 117 118 119  >  >>

Weitere Artikel:

Im Grunde war der Toyota Land Cruiser immer da. Nun ist er aber wieder so wie früher: weniger luxuriös – dafür praktisch, robust und leistbar. Ideal für abenteuerlustige Familien.

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.

Für manche wird es deutlich teurer

NFZ-NoVA: Was wir bis jetzt wissen

Nach einigem Hin und Her konnte sich die Bundesregierung nun zu einem soliden Gesetzesentwurf durchringen. Personentransporter werden nicht befreit. Kastenwagen fast alle, noch Fragezeichen bei den Pick-ups.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.