AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 25 von 316    <<  <  21 22 23 24 25 26 27 28 29  >  >>

550 PS, Handschaltung und streng limitiert

Das ist der Porsche 911 Sport Classic

Mit dieser auf 1.250 Stück limitierten Sonderserie mit extrabreiter Karrosserie vom Turbo, 550 PS Sechszylinder, Handschaltung, charmanter Lackierung und Entenpürzel-Spoiler will Porsche speziell dem 911 Carrera RS 2.7 aus 1972 Respekt zollen ...

Vorschau: Ride The Hills – Sportwagen und Motorradtreffen

Prämiere im Herzen der Buckligen Welt am 11.6.2022

Nach mittlerweile über zwei Jahren des fast durchgehenden Verzichts kündigt sich für den Sommer 2022 wieder eine Saison der Auto- und Motorrad-Veranstaltungen an. So auch in der buckligen Welt im NIederösterreichischen Kirchschlag, wo am 11. Juni das Event "Ride the Hills" ausgerichtet wird.

Nur Gefahren anzeigen ist erlaubt

Wann darf man hupen?

Für das Hup-Konzert im Straßenverkehr gibt es Regeln. Experten des Auto Clubs Europa (ACE) sagen, wann das Tonsignal erlaubt ist und wann nicht.

Skoda vorn, jedes vierte Auto elektrifiziert

Das sind die beliebtesten Firmenwagen

Der Leasinganbieter LeasePlan hat in einem Ranking ermittelt, welche Modelle in Österreich bei Flottenbetreibern an beliebtesten sind. Skoda spielt ganz vorne mit. Generell ist bereits jedes vierte bestellte Fahrzeug ein Hybrid- oder batterieelektrisches Fahrzeug.

Drittland-Importe durch hohe Abgaben unattraktiv

Kostenfalle Gebraucht-Schnäppchen aus der Ukraine

Im Netz locken immer öfter Gebrauchtwagenangebote von ukrainischen Verkäufern mit vermeintlich günstigen Preisen. Bei einer Anmeldung in Österreich droht durch die anfallenden Gebühren aber das böse Erwachen vom schönen Schnäppchen-Traum!

Die Frischluft-Variante

Ferrari 296 GTS enthüllt

Auf einige Gepflogenheiten kann man sich bei Ferrari verlassen. So folgt auf die geschlossene Version in gebührendem Abstand die Spider-Variante. So wie beim neuen 296 GTS (für Gran Turismo Spider), der jetzt vorgestellt wurde und dem 296 GTB zur Seite gestellt wird.

Vorschau auf die Tuning World Bodensee 2022

Zurück nach der Zwangspause

Wenn die Bodenbleche nur Millimeter über dem Asphalt schweben, Bässe die Luft erfüllen und der Lack bis zur Perfektion aufpoliert ist, dann ist wieder Tuning World Bodensee. Und nach zwei Jahren Zwangspause ist eben diese 2022 endlich wieder zurück. Von 26. bis 29. Mai, nämlich.

76 Prozent wollen sparsamer fahren

Spritpreise verändern unser Fahrverhalten

Text

Die steigenden Preise für Benzin und Diesel sorgen bei den Autofahrern unserer Gefilde für Veränderungen im Fahrverhalten. Drei Viertel (76 Prozent) der vom Marktforschungsinstitut Ipsos repräsentativ befragten Fahrer versuchen, durch einen geänderten Fahrstil sparsamer zu fahren.

Testbilanz 2022 bestätigt top Performance

Goodyear ist "Sommerreifenhersteller des Jahres"

Das Fazit der Kollegen von Auto Bild in Deutschland lautet: „Die besten Sommerreifen kommen von Goodyear. Die neuen Reifenmodelle aus dem Hause Goodyear überzeugen sowohl mit dynamischer Spitzenleistung als auch mit zukunftsorientierter Nachhaltigkeit.“

F-Pace 400 Sport und 300 Sport vorgestellt

Neue Sechszylinder aus dem Hause Jaguar

Die britische Marke Jaguar erweitert zum Modelljahr 2023 ihre F-Pace-Reihe um die neuen Sechszylinder-Typen 400 Sport und 300 Sport. Darüber hinaus können Kunden durch die in allen Modellen serienmäßige und mit dem Infotainment-System "Pivi Pro" verlinkte Sprachsteuerung Alexa die Vorzüge intuitiver Sprachsteuerung nutzen.

Over-the-Air-Updates künftig für alle Modelle

Google-basiertes Infotainment für alle Volvos

Volvo breitet sein Google-basiertes Infotainment-System und die Möglichkeit der drahtlosen Software-Aktualisierungen über die gesamte Modellpalette aus. Nach der Einführung in den vollelektrischen Modellen sind jetzt auch S60, V60 und XC90 dran. Alle Fahrzeuge ab dem Modelljahr 2023, also alle, die ab Mai 2022 produziert werden, verfügen somit über das neue System samt seiner Vorzüge.

Halbe Zylinderanzahl, gleicher Spaß?

Mercedes-AMG SL 43 vorgestellt

Nach den beiden V8-Versionen des Mercedes-AMG SL schieben die Schwaben jetzt eine Vierzylinderversion ihres neuen Luxus-Oben ohne-Sportlers nach. Sein Name: SL 43. Und trotz nur halb so vielen Töpfen unter der Haube verspricht er kaum weniger Laune zu machen.

"Upcycling" durch ContiRe.Tex-Technologie

Continental: Reifen aus alten PET-Flaschen

Der Automobilzulieferer Continental bringt erste Reifen mit Polyester aus recycelten PET-Flaschen auf den Markt. In einem neuartigen Verfahren wird das Material gewonnen. Die passenden Reifen sind bereits erhältlich.

Hybrid-Antrieb und Clio-Platform

Der Mitsubishi Colt kommt zurück

Der neue Mitsubishi Colt kommt auch nach Europa - und damit vermutlich auch zu uns. Ende 2023 soll die Neuauflage des japanischen Kompakt-Klassikers das Modellangebot der Diamant-Marke in einem wichtigen Segment erweitern.

Die verbotene (?) 300 PS-Frucht

Das ist der Toyota GR Corolla

Wer schon im Toyota GR Yaris (zu Recht) den inoffiziellen Nachfolger des Mitsubishi Evo und Subaru WRX STi sah, hat beim GR Corolla ganz besonderen Grund zur Freude ... zumindest theoretisch.

Alpina B4 Gran Coupe mit 495 PS am Start

Hier ist das inoffizielle BMW M4 Gran Coupé

Die Automobilmanufaktur "Alpina" nimmt ein weiteres viertüriges Coupe ins Modellangebot auf: das BMW Alpina B4 Gran Coupe. Der Reihensechszylinderantrieb schöpft aus 3,0 Litern Hubraum mit zwei Mono-Scroll-Turboladern eine Leistung von 364 kW/495 PS. Das maximale Drehmoment liegt bei 730 Nm.

Wenn Smartphones oder Hunde zu Geschossen werden

Die Regeln zur sachgerechten Sicherung

Achtlos im Auto herumliegende Gegenstände können sich bei einem Aufprall in gefährliche Geschosse verwandeln. Deshalb gibt der Gesetzgeber in der Straßenverkehrsordnung (StVO) klare Regeln zur sachgerechten Sicherung von Gepäck und Ladung (dazu gehören übrigens auch Hunde) vor, die bei einer Vollbremsung oder einer plötzlichen Ausweichbewegung nicht verrutschen darf.

Investor hält Zahlungszusage nicht ein

SsangYong steht auf der Kippe

Der koreanische Hersteller Ssangyong steht weiter vor dem Abgrund. Der Sanierungsplan samt Übernahme durch ein Konsortium rund um Edison hat sich zerschlagen. Er ist seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen. Jetzt muss sich der sanierungsbedürftige Autobauer einen neuen Investor suchen.

"Best of the Best" in der Kategorie Produktdesign

Hyundai Staria gewinnt Red Dot Award

Der Hyundai Staria gewinnt beim internationalen Designwettbewerb Red Dot Award die Auszeichnung "Best of the Best" in der Kategorie Produktdesign 2022. Dieser Titel wird für "bahnbrechendes Design" verliehen und stellt die höchste Anerkennung im Wettbewerb dar.

Wenn Fahrzeuge am 1. April vorgestellt werden, ist ja immer etwas Vorsicht geboten. Allerdings wissen wir mittlerweile nur zu gut, dass es Gazoo Racing mit ihren Sportmodellen von Toyota in jeder Hinsicht ernst meint. Also dürfen wir auch vom kommenden GR Corolla sicher viel erwarten.

Seite 25 von 316    <<  <  21 22 23 24 25 26 27 28 29  >  >>

Weitere Artikel:

Familienurlaub trotz Sparkurs: So machen’s die Österreicher 2025

Sommerurlaub trotz Sparkurs: So verreisen Österreichs Familien wirklich

Sommerurlaub mit Kindern? Trotz steigender Preise kein Tabu. Eine neue Umfrage zeigt: Viele Familien in Österreich gönnen sich auch heuer ihre Auszeit – manche günstiger, manche luxuriöser. So planen und sparen die Menschen im Land.

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Vom E-Moped bis zum rasanten E-Bike

News von Honda, McLaren und eRockit

Honda bringt sein erstes E-Moped nach Europa, McLaren bringt E-Bikes mit ordentlich Power und bei eRockit gibt es Verstärkung mit (E-)Automobil-Background.

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr