AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 105 von 316    <<  <  101 102 103 104 105 106 107 108 109  >  >>

Die Wüste bebt

Miss Tuning Kalender 2017

Tuning World Bodensee hat auch für 2017 einen Miss Tuning Kalender aufgelegt. Julia Oemler posiert mit Traumwagen in der Wüste von Dubai.

Nissan wählt beim neuen e-Power-Hybrid-Antrieb eine Konfiguration, die den Elektromotor in den Vordergrund rückt, der Verbrenner lädt lediglich.

Leistung statt Hubraum

Mercedes: neue Motoren-Generation

Mercedes-Benz zündet ein Motoren-Feuerwerk: 2017 präsentieren die Stuttgarter drei neue Benziner und ein neues Diesel-Aggregate.

Ford hat einen neuen Kundensport-Renner nach dem GT4-Reglement mit Aerodynamik-, Antriebs- und Fahrwerks-Tuning auf die Räder gestellt.

Ford und Schaeffler haben ein 48-Volt-Hybridsystem entwickelt, dass Mild-Hybride effizienter und kostengünstiger macht. Wir fuhren im Prototyp.

Bolide aus Affalterbach

LA Auto Show: Mercedes-AMG E 63

Bis zu 612 PS leistet die neue AMG-Version der Mercedes-E-Klasse. Die 4MATIC verteilt die Antriebsmomente dabei erstmals voll variabel.

Böhmische Glaskunst

Skoda Octavia: Modellpflege 2017

Der Skoda Octavia erhält eine Modellpflege. Vor allem erkennbar an den nunmehr geteilten Frontscheinwerfern. Bestellbar ab Jahresende 2016.

Das Jahr 2016 ist ein Transporter-Jahr mit zahlreichen neuen Modellen. Wir haben uns auf dem Markt der leichten Nutzfahrzeuge umgesehen.

Tuner G-Power verpasst dem BMW M2 via Software-Anpassung eine Leistungsspritze auf 410 PS und 570 Newtonmeter Drehmoment.

Der weltweit erste 48-Volt-Hybridantrieb von Continental kommt in je einer Diesel-Variante des neuen Renault Scénic und Grand Scénic zum Einsatz.

Auf Dauer hilft Power

Tuning: BMW M550d von G-Power

Eine echte Diesel-Wuchtbrumme: Der BMW M550d bringt es in der G-Power-Ausführung auf 435 PS und 850 Nm maximales Drehmoment.

Offen für Hartgesottene

Audi R8 Spyder - im ersten Test

Spektakuläres Design und atemberaubende Dynamik, das Dach ist dabei entbehrlich - wir testen die zweite Generation des Audi R8 Spyder.

Mehr als 7,6 Millionen Stück der 5er-Reihe hat BMW bisher verkauft. Die am 11. Februar 2017 startende siebente Generation soll nahtlos anknüpfen.

Aufgefrischter Bestseller

Großes Facelift für den Mazda3

Nach drei Jahren ist es Zeit für ein Facelift des Mazda3. Anfang Februar 2017 debütiert der Kompakte mit einer satten Portion neuer Technik.

Mercedes präsentiert auf dem Pariser Autosalon seine neue Produktmarke für Elektromobilität namens EQ. Erster Vertreter wird der EQC ab 2019.

Deutlich mehr Reichweite: Mit einer neuen 41-kWh-Batterie kommt der Renault Elektro-Kompaktwagen Zoe jetzt bis zu 400 Kilometer weit.

Der kann es krachen lassen: Der Audi RS3 als Limousine mit glatten 400 PS - gebaut nicht bei Audi, sondern bei der Quattro GmbH in Neckarsulm.

Seite 105 von 316    <<  <  101 102 103 104 105 106 107 108 109  >  >>

Weitere Artikel:

Familienauto ist Gesamtsieger bei WWCOTY 2025

Der Hyundai Santa Fe ist WWCOTY 2025

Die Women’s World Car of the Year-Jury hat den Hyundai Santa Fe zum WWCOTY 2025 Gesamtsieger gekürt.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Beim CE 02 handelt es sich weder um ein E-Motorrad, noch um einen E-Scooter. BMW selbst meint: Es ist ein eParkourer! Unterwegs mit 15 PS (Nennleistung 8 PS) und ungewöhnlichem Design.