Der Pick-up ist in fünf Versionen und mit drei Dieselmotoren erhältlich. Die Preise starten bei 42.045 Euro netto, fünf Jahre Garantie eine serienmäßig. Und wer bis Mai bestellt, erhält sogar einen Frühbucherbonus.
Vor allem die Beweggründe für ihre Antworten sind spannend
Eine vom ÖAMTC in Auftrag gegebene Studie brachte ein eindeutiges Ergebnis: Eine klare Mehrheit sprach sich für Technologieoffenheit aus. Nur zwei von zehn sind für ein Aus von Benzin und Diesel.
Ford hat heute das Tuch vom neuen Puma ST Powershift gezogen. Dieser stellt keinen Ersatz für den bisherigen, 200 PS starken Schalter dar, sondern wird ihm als Alternative zur Seite gestellt. Doch die Unterschiede sind überraschend vielfältig.
Bereits zum elften Mal steht ein Driving Day im Veranstaltungskalender: am 15. April 2023 werden aktuelle Autoneuheiten in einem exklusiven Rahmen im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf getestet. Daher suchen wir sechs interessierte Leserinnen bzw. Leser. Wie wäre es?
Der V10 Saugmotor mit 470 kW / 640 PS bleibt zwar unangetastet, aber davon abgesehen drückt der süddeutsche Tuner dem Lambo ziemlich eindrucksvoll seinen eigenen Stempel auf.
Hyundai ist durchaus bewusst, dass nicht jeder Crossover und SUVs haben möchte, weshalb das Unternehmen weiterhin auch "klassischen Autos" treu bleiben will; ganz konkret den kleinen. Im Gespräch mit Autocar bei der Vorstellung des neuen Kona die Pläne für die nächste Generation der Modelle i10, i20 und i30.
Die 1 Sache, die du JETZT über den Kia Niro wissen musst
Wie der aufmerksame Leser mittlerweile bestimmt schon weiß, basiert der KTM X-Bow GT-XR auf einem waschechten Rennwagen. Der Hersteller wollte allerdings dennoch sicherstellen, dass der Wagen im Alltag bestehen kann ...
Kia bringt das "Kia Simple Leasing" zurück. Wie schon 2021 stehen ab sofort und noch bis Ende März attraktive Leasing-Konditionen mit Fixzins-Satz für Lagerfahrzeuge zur Verfügung.
Der Zweisitzer im schnittigen Retro-Look wird von einem V8 mit 663 PS und 780 NM befeuert und nur 1.400 kg wiegen. Geschaltet wird auf Wunsch mittels manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe. Der Haken: Das gute Stück wird ziemlich teuer.
Wer nicht gerade im Wald als Förster oder in der Baugrube mit einem Wagen arbeitet, der ist sicherlich darauf bedacht, sein Fahrzeug frei von Schmutz zu halten.
Auf 500 Exemplare ist es limitiert, das Sondermodell des Toyota Aygo X. "Undercover" heißt es und resultiert aus einer Zusammenarbeit mit dem gleichnamigen Modelabel des japanischen Star-Designers Jun Takahashi. Premiere feiert der Aygo X "Undercover" auf der Pariser Fashion Week.
Die Fahrt zur Tankstelle war für Dieselfahrer im letzten Monat deutlich entspannter als im Vormonat. Die Tarife gingen um fast acht Cent je Liter zurück.
Nachdem Reifnitz nach 41 Jahren endgültig genug hat vom GTI-Treffen. VW selbst nimmt diese Absage der Gemeinde Maria Wörth nun zum Anlass, um auf eigenem Grund und Boden eine würdige Alternative bieten zu wollen.
Wer auf der Suche nach einem guten Gebrauchtwagen ist, sollte bei der Besichtigung keine Kompromisse eingehen. Untersuche das Auto am besten auf Herz und Nieren und nutze die Möglichkeit, bei einer Probefahrt eventuelle Mängel aufzudecken.
Kia hätte seine Sportlimousine mit Doppelturboaufladung auch länger behalten können, um sie vielleicht für eine neue Generation mit einem Plug-in-Hybridantrieb auszustatten. Aber das wird nicht passieren. Und das ist traurig. Da verdrückt sogar der EV6 GT eine Träne.
In diesen wirtschaftlich volatilen Zeiten will Skoda die Wertbeständigkeit seiner Modelle stärken und gewährt daher ab 01. März 2023 auf das gesamte Portfolio des tschechischen Autobauers fünf Jahre Garantie.
Das Facelift zur Lebensmitts des kleinen Südkoreaner beschert dem i10 einen noch mutigeren Look und so manch Technologie-Extra, das sonst eher aus höheren Fahrzeugsegmenten bekannt ist. Auch überarbeitet wurde übrigens explizit der i10 N Line.
Im Maschinenbau spielen Kugellager oder Wälzlager eine wichtige Rolle. Als Führungsteil für eine sich drehende Baugruppe macht es die Drehung eines Elements im Verhältnis zu einem anderen möglich. Um das richtige Lager für die eigenen Ansprüche zu wählen, gilt es einige Faktoren zu beachten.
Der Suzuki Swace wurde überarbeitet; bietet nun mehr Leistung bei gleichem Verbrauch, höhere Sicherheit, einen frischen Look und zusätzliche Tricks in Sachen Infotainment.
Bei Volkswagen wird der Herbst heiß, vor allem, was die Boni für Elektroautos betrifft. Mit diversen Abzügen startet der VW ID.3 künftig bei 20.990 Euro.
Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.
Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.
Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.