In diesen wirtschaftlich volatilen Zeiten will Skoda die Wertbeständigkeit seiner Modelle stärken und gewährt daher ab 01. März 2023 auf das gesamte Portfolio des tschechischen Autobauers fünf Jahre Garantie.
Das Facelift zur Lebensmitts des kleinen Südkoreaner beschert dem i10 einen noch mutigeren Look und so manch Technologie-Extra, das sonst eher aus höheren Fahrzeugsegmenten bekannt ist. Auch überarbeitet wurde übrigens explizit der i10 N Line.
Im Maschinenbau spielen Kugellager oder Wälzlager eine wichtige Rolle. Als Führungsteil für eine sich drehende Baugruppe macht es die Drehung eines Elements im Verhältnis zu einem anderen möglich. Um das richtige Lager für die eigenen Ansprüche zu wählen, gilt es einige Faktoren zu beachten.
Der Suzuki Swace wurde überarbeitet; bietet nun mehr Leistung bei gleichem Verbrauch, höhere Sicherheit, einen frischen Look und zusätzliche Tricks in Sachen Infotainment.
Die für den Sommer 2023 geplante Markteinführung der neuen E-Klasse der nächsten Generation mit dem Codenamen W214 rückt mit großen Schritten näher. Jetzt gibt Mercedes den offiziellen Startschuss für die passende Teaser-Kampagne und zeigt einen Großteil des edlen Interieurs, das vielen von euch trotz allem irgendwie bekannt vorkommen wird. Immerhin lehnt sich stark an den Innenraum des EQE an.
Das Zwölfzylinder-Sterben geht weiter. Auch Bentley verabschiedet sich zugunsten von V8 und Hybrid-Antrieben nach über 100.000 produzierten Stück von ihrem W12-Motor. Natürlich aber nicht, ohne ihn bis zu seinem endgültigen Ende im April 2024 noch einmal ordentlich aufspielen zu lassen.
Ebenso wie die zivilen Versionen aufgefrischt wurden, schärft auch die M GmbH die SUVs X5 und X6 für das aktuelle Facelift gehörig nach. Neben neuem Look und aktualisiertem Infotainment wurde dafür vor allem der Motor überarbeitet. Der Twin-Turbo-V8 bekommt Mild-Hybrid-Unterstützung.
Zum fünfzigsten Jubiläum des Sommerreifentests ließ der ÖAMTC 50 Exemplare in einer Dimension antreten. Dabei gab es nicht nur helle Kerzen auf dem Geburtstagspneu – manche versagten sogar heftig.
Besonders Familien mit Kindern freuen sich auf die Ferien und wird eine Urlaubsreise geplant, so stellt sich oft die Frage, ob mit dem Auto verreist werden soll oder ob eine Flugreise angenehmer ist. Besonders bei einer Reise mit dem Auto gibt es einige Dinge zu beachten, damit der Urlaub sicher und stressfrei verläuft.
Gebrauchtwagen waren zuletzt teuer wie lange nicht mehr. Und viele – Kaufinteressenten wie Menschen, die mit einem Verkauf ihres Pkws spielen – fragen sich: Wie geht es mit den Gebrauchtwagenpreisen 2023 weiter?
Die "beste Route" von A nach B ist relativ. Nicht immer ist es nämlich die kürzeste oder schnellste, die man gerne fahren würde, sondern die "schönste". Die App ROADS by Porsche will seit 2019 dabei helfen und wurde nun noch einmal komplett überarbeitet.
Die Löwenmarke Peugeot präsentiert ein neues, von Stellantis entwickeltes Vollhybridsystem, das zunächst für die Modelle 3008 und 5008 angeboten wird, bevor es auch auf andere Modelle ausgeweitet wird.
Am vergangenen Freitag eröffnete das Autohaus Kandl stolz seinen neuen Lexus-Schauraum, den somit vierten Standort in Österreich für Toyotas Nobel-Tochter.
Am 31. Januar 2023 war es so weit: Die Produktion des KTM X-BOW GT-XR ist in der KTM-Manufaktur in Graz angelaufen. Am 14. Februar rollte sodann das erste Fahrzeug vom Band.
Offiziell ist das GTI Treffen in Reifnitz nun offiziell also endgültig und wirklich tot. In Wahrheit ist es das aber schon seit Jahren. Und jedem ist und wird das auch künftig ziemlich egal sein.
Mit der heutigen finalen Abstimmung hat das Europäische Parlament das Ende des Verbrennungsmotors für 2035 festgesetzt. Diese Regelung soll für PKW, als auch leichte Nutzfahrzeuge gelten. Es gibt allerdings noch Hoffnung für den Verbrennungsmotor: Einerseits in Form von eFuels, andererseits für Kleinserienhersteller.
Ein E-Auto ist nicht familientauglich? Dann lernen Sie doch mal die jüngsten Mitglieder der elektrischen Ford Flotte kennen! Wir starten mit den Großraumlimousinen E-Tourneo Courier und E-Tourneo Custom.
MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.
Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.
Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.