AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 15 von 316    <<  <  11 12 13 14 15 16 17 18 19  >  >>

Gebrauchtwagenpreise entwickeln sich unterschiedlich

Entspannung in Österreich, weiterer Anstieg in Deutschland

Der Gebrauchtwagenmarkt ist und bleibt spannend zu beobachten. Vor allem im Jänner 2023, da es in Österreich und Deutschland gegenläufige Entwicklungen zu beobachten gab. Während die Nachfrage in Österreich sehr hoch war und gleichzeitig die Preise den zweiten Monat in Folge zurückgingen, stiegen sie in Deutschland ein weiteres Mal auf ein neues Rekordniveau.

Kia erstmals bei "Art on Snow" dabei

Eisiger Sportage in Gastein

Noch bis zum 10. Februar ist Kia mit dem Sportage PHEV beim Kunstfestival aus Schnee und Eis im Gasteiner Tal zu sehen. Wortwörtlich cool: Am 8. Februar wird ein Sportage live aus dem Eis geschnitzt.

Die Gründe dafür sind nicht immer ganz klar

Spritpreise weiterhin auf Höhenflug

Nach einer kurzen Erholungsphase Ende letzten Jahres ziehen die Tarife für Benzin und Diesel erneut an. Ein Ende dieses Trends ist derzeit nicht in Sicht.

Mehr Auswahl und Automatik-Rückkehr

Mazda MX-5 für 2023 aufgewertet

Mazda hat für das Modelljahr 2023 an der einen oder anderen Stellschraube des MX-5 gedreht. Es wartet mehr Ausstattung, ein neues Top-Modell und zwei Sondereditionen. Außerdem feiert die Automatik im RF ihr Comeback.

Die letzten "puren" V12 aus Sant’Agata Bolognese

Lamborghini Invencible & Auténtica vorgestellt

Auch bei Lamborghini stehen die Uhren nicht still. Selbst die Marke mit dem wilden Bullen, bei der V10-Motoren quasi als Einstiegsmotorisierung gelten, kommt um Elektrifizierung nicht herum. Und so sind die Tage des "puren" V12 gezählt. Diese beiden Einzelstücke, das Invencible Coupé und der Roadster Auténtica sind sein letzter Auftritt.

Sondermodell um 32.000 Euro

Cupra bringt Formentor Alpha Edition

Wie schon beim vollelektrischen Cupra Born reicht die Sportler-Marke nun auch für ihr erstes, vollkommen eigenständig entwickeltes und aktuell bestverkauftes Auto eine preislich besonders attraktive Alpha-Edition nach.

Ein gelungenes Comeback

23. Automesse Ried: Nachbericht

Die 23. Automesse in Ried von 3.-5. Februar konnte die Erwartungen des Veranstalters voll erfüllen. Nach mehr als 1.000 Tagen Pause war der Besucherzustrom am Freitag zwar aufgrund der Schneefälle noch etwas verhalten, am Samstag und Sonntag hingegen zweigt sich die Messe gut besucht und konnte sehr viele Interessierte in den Hallen verzeichnen.

Man möchte die Budgets lieber sinnvoller einsetzen

Euro 7: Stimmen nach Überarbeitung werden lauter

Je näher die Einführung der Euro 7-Abgasnorm rückt, desto mehr werden deren Eckdaten immer häufiger kritisiert. Nun meldeten sich die deutschen Bundesländer zu Wort, in denen die Autoindustrie zu Hause ist – und das parteiübergreifend überraschend einstimmig.

Quer im GR mit Falken

Was können Winterreifen?

Um nachvollziehbar und mit gewissem Spaßfaktor erlebbar zu machen, was Winterreifen auf Eis und Schnee so zu leisten vermögen, lud Falken zum Winter Drive Event an den Katschberg. Unter professioneller Anleitung von Werner Gusenbauer und mit Toyota GR Yaris sowie GT86 unterm Allerwertesten konnte man den Grenzbereich von Fahrzeugen und Reifen selbst erfahren

Neues Infotainment, verbesserter PHEV-Antrieb

Range Rover Velar aufgefrischt

Der Range Rover Velar, eines der wohl stilvollsten SUVs auf dem Markt, erhält für das Modelljahr 2024 dezente Verbesserungen. Dabei ließen die Designer von Land Rover das Styling weitgehend unangetastet, verpasstem dem Luxus-Kraxler allerdings technisch so manch neuen Kniff.

Elektrifizierte Motoren und neue Tricks für den Bestseller

Facelift für Mercedes GLE & GLE Coupé enthüllt

Da ist er jetzt also: der neue, 2024er, Mercedes-Benz GLE bzw. sein flach gebügelter Coupé-Bruder. Und wir würden es euch nicht verübeln, wenn ihr dabei auf den ersten Blick nicht wirklich wisst, was da neu sein soll. Und doch: Wagt man einen Blick unters kaum angefasste Kleid, werden recht tiefgreifende Neuerungen klar.

Diese §57a-Änderungen gelten ab Februar

Das ist ab 2023 neu beim "Pickerl"

Ab 2. Februar wird das österreichische "Pickerl" leicht reformiert. Es gibt nicht nur ein neues Layout. Auch ein QR-Code und die Prüfposition eCall System soll mehr sollen mehr Transparenz und Sicherheit bringen.

Viele Optimierungen für das neue Modelljahr

Honda Jazz 2023: Advance Sport und mehr

Honda verpasst dem Jazz für das Modelljahr 2023 im Rahmen einer kleinen Modellpflege nicht nur diverse Optimierungen beim Antrieb und neue Design-Kniffe, sondern auch gleich noch eine neue "Advance Sport" genannte Ausstattungslinie. Bestellstart ist im März.

Das ist der BMW M3 CS

Karbon-Liebhaber: aufgepasst!

Der BMW M3 CS (also "Clubsport") war quasi ein "No-Brainer", wie es in Rennenglisch heißt. Immerhin fand man einerseits mit dem Vorgänger bereits heraus, dass es einen nicht unwesentlichen Markt für einen "Top-M3" gibt und hatte andererseits bereits so ziemlich alles an Technik und Styling parat, das man dafür brauchen würde ... fast.

Gebrauchtwagenmarkt 2022: Analyse

Steigende Preise und altbekannter "Liebling"

Der Gebrauchtwagenmarkt hat ein bewegtes Jahr hinter sich. Zumindest was den Bestand und die Preisentwicklung angeht. Auch in Hinblick auf die Autos, die nachgefragt wurden, hat sich einiges getan. Das europaweit beliebteste Modell aber blieb ein altbekanntes.

Lamborghini präsentierte jetzt erstmals in Europa den Offroad-Sportwagen Huracan Sterrato, der im Februar in Serie geht. Der höhergelegte Supersportwagen soll unter dem Motto "beyond the concrete" auch dann maximalen Fahrspaß bieten, wenn der Asphalt endet.

Ein Comeback mit Haken

Subaru BRZ kommt nach Österreich

Das Schwestermodell des Toyota GR86, der Subaru BRZ, kommt offiziell nach Österreich. Ebenso wie sein Geschwisterchen, wird es aber nicht leicht sein, einen zu ergattern: Nur 30 Stück kommen in die Alpenrepublik.

Nicht zu vergessen spezielle Events für angehende Berufskraftfahrer

Noch nie so viele Teilnehmer bei Fahrtrainings wie 2022

2022 trainierten und perfektionierten österreichweit über 114.800 Personen bei der ÖAMTC Fahrtechnik ihr Können. Das ist ein satter Zuwachs von 13 Prozent, zudem gab es auch steigende Zahlen bei Führerschein- und Motorrad-Trainings.

Aktion gilt bis Ende März 2023

Mazda spendiert 1.000 Euro Tankguthaben

Wer sich bis Ende März 202 für einen neuen Mazda entscheidet, dem spendiert der österreichische Importeur eine Tankkarte mit bis zu 1.000 Euro Guthaben. Das reicht immerhin für bis zu knapp 10.000 Kilometer "gratis fahren".

Seite 15 von 316    <<  <  11 12 13 14 15 16 17 18 19  >  >>

Weitere Artikel:

Familienurlaub trotz Sparkurs: So machen’s die Österreicher 2025

Sommerurlaub trotz Sparkurs: So verreisen Österreichs Familien wirklich

Sommerurlaub mit Kindern? Trotz steigender Preise kein Tabu. Eine neue Umfrage zeigt: Viele Familien in Österreich gönnen sich auch heuer ihre Auszeit – manche günstiger, manche luxuriöser. So planen und sparen die Menschen im Land.

Für manche wird es deutlich teurer

NFZ-NoVA: Was wir bis jetzt wissen

Nach einigem Hin und Her konnte sich die Bundesregierung nun zu einem soliden Gesetzesentwurf durchringen. Personentransporter werden nicht befreit. Kastenwagen fast alle, noch Fragezeichen bei den Pick-ups.

Bulli-Mania am Salzburgring

75 Jahre VW Bulii

Best of Bulli gab's am 16. bis 18. Mai 2025 am Salzburgring: Tausende Fans feierten 75 Jahre ihrer Ikone VW Bulli.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.