Auch 2022 bleibt Volkswagen in Österreich mit Abstand die erfolgreichste Automarke des Landes, an den Neuzulassungen gemessen. Auch Platz Zwei geht an einen Konzernkollegen.
2022 wurden in Österreich insgesamt 305 332 Kraftfahrzeuge und im speziellen 215 050 Pkw neu zum Verkehr zugelassen. Im Falle der Autos sind das 10,3 % oder 24 753 Pkw weniger als noch 2021. Insgesamt betrachtet ist das gar ein Minus von 17,8 % (65.920 weniger Kfz) und von satten 30,0 % im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019. Das ist der niedrigste Wert seit 43 Jahren. Es gibt aber Lichtblicke ...
Nachdem der für Tests auf Asphaltstrecken ausgerichtete Prototyp des Škoda Fabia RS Rally2 seine Arbeit erfolgreich getan und sich seinen Ruhestand verdient hat, ehrte ihn Tschechien mit einer standesgemäßen Altersresidenz.
Guinness-Eintrag für größten Vermögensverlust der Geschichte
Elon Musk hat den Guinnessbuch der Rekord-Eintrag für den größten Verlust an Privatvermögen in der Geschichte "gewonnen" und ist nach 2022 nicht mehr der reichste Mann der Welt.
Lässt man Facelifts, Konzeptautos oder neue Modelljahre weg, wurden im vergangenen Jahr 131 neue Autos vorgestellt oder auf den Markt gebracht. Das interessante daran: satte 47 Prozent davon stammten von chinesischen Herstellern.
Der Mazda6 ist ein echter Methusalem der Autowelt. Seit 2002 ist die aktuelle Generation grundsätzlich bereits am Markt, der als Limo und Kombi erhältliche Mittelklässler geht nun also in sein elftes Jahr. Und doch wirkt er noch alles andere als altbacken. Damit das auch so bleibt, dreht Mazda für 2023 bei ihm noch einmal am einen oder anderen Stellrad.
Österreich hat nach den Preisen für die Autobahn-Vignetten nun auch die Preise für die Sondermaut angehoben, die auf bestimmten Streckenabschnitten unabhängig von der Vignette zu zahlen ist.
Auch Aston Martin wird wohl früher oder später nicht darum herumkommen, ihren famosen V12-Motor zu Grabe zu tragen. Bevor das aber passiert, machen sie noch das Beste aus dem seidenweich laufenden Kraftpaket.
2023 wird das letzte Jahr für den Renault Megane RS sein. Nicht nur den aktuellen, sondern ganz generell. Nachdem der aktuelle Top-Kompakte von Renault dieses Jahr eingestellt wird, war es das mit "Renault Sport"-Modellen. Doch ganz sang- und klanglos lassen die Franzosen ihren Sport-Kompakten nicht abtreten.
Werden Autos bunter oder immer grauer? Die Farbwahl, die beim Neuwagenkauf getroffen wird, ist weitgehend konservativ. Und das sogar noch deutlicher als noch ein Jahr zuvor.
Die Wiener Hofburg wird vom 26. bis zum 28. April der richtige Ort sein, um fachlich über den Weg zur Klimaneutralität zu diskutieren. Technologieoffeheit und auch Technologieoffensive sind wichtige Schlagworte dafür
In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland hält der ÖAMTC von Jänner bis März dreistündige Programme ab. In diesen geht es um Fahrzeug- und Sicherheitstechnik, eine anonyme Überprüfung der Reaktionsfähigkeit sowie rechtliche Tipps zur Straßenverkehrsordnung
Filme wie die Fast-&-Furious-Filmreihe haben Autofans zum Träumen gebracht. Dabei wurden nicht die typischen, heißen Schlitten gezeigt, sondern zahlreiche getunte Autos, die damit zum absoluten Unikat wurden. Schon bald wollten viele die coole Unterbodenbeleuchtung besitzen oder ihrem Flitzer einen Heckspoiler verpassen.
Wildcampen, oder das Campen außerhalb von offiziellen Campingplätzen, ist für viele eine Alternative zu herkömmlichen Unterkünften und bietet die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Doch wo ist Wildcampen erlaubt und was muss man beachten, um dieses Erlebnis unbeschwert genießen zu können? In diesem Artikel wird diesen Fragen auf den Grund gegangen und einen Überblick über die Regelungen und Vorschriften rund um das Wildcampen geben.
Erstmals hat der Autofahrerclub mittels anonymisierter Handydaten das Mobilitätsverhalten von Herrn und Frau Österreicher angesehen und ausgewertet. Die Bilanz: Wir fahren nach wie vor sehr gerne Auto.
Egal ob als Arbeitstier oder Familienbomber: der Caddy ist nicht umsonst einer der Dauerrenner seiner Segments. Nun legt VW von der aktuellen Generation ein limitiertes Sondermodell auf, dass sich ganz speziell an die Anforderungen von Familien richtet. Die ersten Autos werden noch 2022 ausgeliefert.
Eine Reise an die italienische Küste oder in den Schwarzwald? Viele Menschen ziehen es vor, unabhängig von der Jahreszeit mit ihrem Auto in den Urlaub zu fahren. Auch in den Wintermonaten ist eine Reise mit der Skiausrüstung im Kofferraum eine bequeme Art, auf die Skipisten zu fahren. Wer sich noch nicht sicher ist, findet hier fünf gute Gründe, warum mit dem Auto zu verreisen am besten ist.
Eine Urlaubsfahrt mit viel Gepäck oder der Transport von sperrigen Möbelstücken oder Baumaterialien - gute Gründe für einen Pkw-Anhänger gibt es viele. Ist doch das Beladen der niedrigen Fläche viel einfach als bei einem engen Kofferraum, zumal sich Verschmutzungen und Dellen so vom eigenen Auto fernhalten lassen. Doch darf eigentlich jeder Autofahrer mit einem Anhänger unterwegs sein? Was sollte man vor Fahrtantritt mit Anhänger beachten?
Das neue Mini Cooper Cabrio S John Cooper Works Edition 2025 vereint Lifestyle, Sportlichkeit und Cabrio-Feeling pur. Mit 231 PS, ikonischem Design und modernster Technik bietet es genau das, was Cabrio-Fahrer im Sommer suchen: Freiheit auf vier Rädern.
Bei Volkswagen wird der Herbst heiß, vor allem, was die Boni für Elektroautos betrifft. Mit diversen Abzügen startet der VW ID.3 künftig bei 20.990 Euro.
Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.