AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 17 von 316    <<  <  13 14 15 16 17 18 19 20 21  >  >>

Flexibler, günstiger, und mehr

7 Gründe, mit dem Auto zu verreisen

Eine Reise an die italienische Küste oder in den Schwarzwald? Viele Menschen ziehen es vor, unabhängig von der Jahreszeit mit ihrem Auto in den Urlaub zu fahren. Auch in den Wintermonaten ist eine Reise mit der Skiausrüstung im Kofferraum eine bequeme Art, auf die Skipisten zu fahren. Wer sich noch nicht sicher ist, findet hier fünf gute Gründe, warum mit dem Auto zu verreisen am besten ist.

Das sollte man wissen

Fahren mit Anhänger

Eine Urlaubsfahrt mit viel Gepäck oder der Transport von sperrigen Möbelstücken oder Baumaterialien - gute Gründe für einen Pkw-Anhänger gibt es viele. Ist doch das Beladen der niedrigen Fläche viel einfach als bei einem engen Kofferraum, zumal sich Verschmutzungen und Dellen so vom eigenen Auto fernhalten lassen. Doch darf eigentlich jeder Autofahrer mit einem Anhänger unterwegs sein? Was sollte man vor Fahrtantritt mit Anhänger beachten?

Flügel-Türen? Pah! Jet-Fighter-Canopy!

Einstieg als Highlight: KTM X-BOW GT-XR

Es ist quasi ein ungeschriebenes Gesetz, dass die richtig extremen Autos da draußen keine normalen Türen haben dürfen. KTM allerdings ging noch einen großen Schritt weiter als "nur" auf Flügel-, Scheren-, Schmetterlings- oder Selbstmörder-Türen zu setzen. Tatsächlich ist das Einstiegskonzept beim X-BOW GT-XR tatsächlich näher am Kampfjet, denn an einem PKW.

Das nächste Unheil bahnt sich aber schon an

Spritpreise: November brachte deutlichen Rückgang

Nach einem monatelangen Aufwärtstrend konnte im letzten Monat ein spürbare Abwärtsbewegung bei den Spritpreisen festgestellt werden. Vor allem der Diesel kostete bis zu 13 Cent je Liter weniger.

Modelljahr 2023 mit neuen Motoren & Ausstattungen

Mazda CX-5: Überarbeitungen für 2023

Für das Modelljahr 2023 verpasst Mazda dem mittlerweile fünf Jahre alten und 2021 gelifteten CX-5 mit neuen Motoren und einer Überarbeitung der Ausstattungsdetails eine kleine Frischzellenkur.

Für den Autonarren, der schon alles hat

Geschenk-Tipp: Winter-Angebote von Razoon

Schnee, Eis und Allrad- oder Hinterradantrieb sind eine verlockende Kombination - vor allem auf einem abgesperrten Gelände und mit professioneller Anleitung. Eben das bieten die Winterangebote von Razoon mit dem Toyota GR Yaris und dem KTM X-Bow.

BMW bietet neues Komfortfeature

Parkschein direkt übers Auto kaufen

Neuer Service in allen Fahrzeugen mit BMW Operating System 7 und 8 ermöglicht in Deutschland und Österreich das Zahlen von Parkgebühren direkt über das Infotainmentsystem im Fahrzeug. Weitere Länder sollen folgen ...

Auch im November keine Trendwende

Gebrauchtwagenpreise steigen und steigen

Derzeit kosten Gebrauchtwagen im Schnitt 3.000 Euro mehr als noch Anfang 2022. Und damit ist dieser Wert seit Oktober sogar noch einmal gestiegen. Mit 28.569 Euro Durchschnittspreis wurden gebrauchte Autos im November nochmals um 1 Prozent teurer. So zumindest das aktuelle Ergebnis des AutoScout24-Gebrauchtwagen-Preis-Index (AGPI). Es gibt aber auch gute Nachrichten für all jene, die aktuell ein Auto kaufen wollen oder müssen.

Geld sparen in EU-Ausland

Auto kauf im Ausland

Fahrzeuge im europäischen Ausland zu kaufen, ist oftmals günstiger. Daher entscheiden sich viele Bundesbürger immer häufiger dazu, ein neues Auto über einen Händler im Ausland zu beziehen. Generell ist das kein Problem. Allerdings gibt ein paar wichtige Dinge zu beachten, die in diesem Kontext interessant sind.

Red Bull Ring stellt Winterangebot vor

Weniger Grip für mehr Spaß

Ab 08. Dezember 2022 startet der Red Bull Ring auch dieses Jahr wieder seine Wintersaison und bietet mit ausgesuchten "Spielzeugen" unterschiedlichste Aktivitäten an, bei denen man es wortwörtlich so richtig fliegen lassen kann.

Chinas neue Lust am Auto hilft da natürlich

Autohersteller weiterhin auf Erfolgskurs

Vom Richtigen wenig ist besser als vom Falschen viel – die Gewinne der Konzerne sind hoch wie nie – vor allem dank hochpreisiger Fahrzeuge.

Vorteile ohne Nachteile?

E-Fuels und HVO im Praxistest

Der ÖAMTC und seine Partner haben sich an einen Praxistest mit E-Fuels und HVO gewagt und dabei große Vorteile bei den Emissionen, ohne Nachteile im Betrieb festgestellt. Im Gegenteil sogar; zumindest beim Diesel.

Neues Tool für Pkw-Lebenszyklusanalyse

CO2-Abdruck des Autos zum Selbstcheck

Ein heute durch den Green NCAP vorgestelltes Tool mit Namen "Life Cycle Assessment (LCA)" ermöglicht es Konsument:innen erstmals unkompliziert und kostenlos den tatsächlichen CO2-Fußabdruck ihres Fahrzeuges über den Lebenszyklus hinweg – von der Produktion bis zum Recycling – zu überprüfen.

"Dreckiges Grinsen" bekommt neue Bedeutung

Lamborghini Huracán Sterrato vorgestellt

Ein 5,2-Liter-V10-Motor mit 610 PS trifft auf "Rally-Modus" und All Terrain-Reifen. Das ist der Lamborghini Huracán Sterrato; laut den Italienern der erste Supersportwagen für alle Untergründe.

Indirekter Ersatz mit Hybrid-Antrieb geplant

Nissan Nismo arbeitet an GTR-Nachfolger

Seit März 2022 ist es traurige Gewissheit: Der Nissan GT-R ist Geschichte. Und von einem Nachfolger weit und breit keine Spur. Nun aber verriet Nismo, der Performance-Arm von Nissan, dass an einem neuen, eigenständigen Auto gearbeitet wird, das "Godzilla" indirekt ersetzen und neben Japan und den USA, auch in Europa auf den Markt kommen soll.

Die neue Welt der Mobilität

Magna auf der CES 2023

Auf der CES 2023 in Las Vegas will der Technologie-Konzern Magna Mobilitätslösungen für eine sicherere und nachhaltigere Zukunft präsentieren. Konkret stehen die Bereiche Öko-Innovation, Fahrerassistenz, Design & Fahrerlebnis sowie neue Mobilität im Fokus.

Mächtig beflügelt und mit Feuer unter der Haube

Honda Civic Type-R: Preise bekannt

Mit einer überarbeiteten Version des Vorgänger-Motors, somit ohne jedwede Elektrifizierung und mit 329 PS, dafür mit gewohnt ausladendem Flügel und breiten Backen will der neue FF-Sportler zum Klassen-König der Rennstrecken werden. Billig ist er aber nicht.

Was ein geschulter Gasfuß und Köpfchen alles schaffen

Neuer Mercedes eSprinter schafft 475 Kilometer

Bei einer Versuchsfahrt mit dem Prototypen der neuen eSprinter-Generation konnte exakt die Strecke Stuttgart-München Flughafen-Stuttgart absolviert werden. Wenn auch mit ein paar Zugeständnissen.

Drei Vitara im ersten Schnee

Nationalpark Hohe Tauern setzt auf Suzuki

Gleich bei der Übergabe der drei Suzuki Vitara an ihre neuen Besitzer konnte deren Allradantrieb zeigen, dass er der Aufgabe gewachsen ist, fiel doch in den hohen Tauern gerade der erste Schnee der Saison 2022/2023.

BackRoadClub auf Rekordjagd

Nackedeis für den guten Zweck

Der BackRoadClub ist ein Veranstalter von Abenteuer Events der etwas anderen Art. Etwa dem Pothole Rodeo, bei dem in maximal 500 Euro teuren Autos durch den Balkan gefahren werden muss. Allerdings sind die Teilnehmer dieser Ausflüge nicht nur eingeladen Spaß zu haben, sondern auch Geld für den guten Zweck zu sammeln. 87.000 Euro sind bereits zusammen gekommen. Jetzt soll mit nackter Haut aber noch draufgelegt werden.

Seite 17 von 316    <<  <  13 14 15 16 17 18 19 20 21  >  >>

Weitere Artikel:

Come together, join the party

VW Golf Variant im Test

Der Liebling der Nation feierte 2024 seinen 50er. Zum Geburtstag des VW Golf cruisen Martina, Martin & Samuel sowie Hündin Bella mit dem Variant ins Wochenende.

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.

Vorstellung: Maxus eTerron 9

Neuer Maxus Pick-up mit Allrad und E-Antrieb

Der erste E-Pick-up von Maxus vertraute auf 2WD, nun folgt der erste vollelektrische Pick-up mit Allrad: Der eTerron 9 erfüllt mit 442 PS Leistung, einer 102-kWh-Batterie und 3,5 Tonnen Anhängelast die Wünsche der meisten Privat- wie Firmenkunden.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.