AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 280 von 317    <<  <  276 277 278 279 280 281 282 283 284  >  >>

Am Genfer Automobilsalon präsentiert Skoda erstmals die Serienversion vom Roomster, der schon ab Sommer 2006 auch in Österreich erhältlich sein wird.

Mercedes zeigt in Genf erstmals den technisch und optisch überarbeiteten SL. Neue Motoren und ein neues Fahrwerk sollen für mehr Fahrspaß sorgen.

Auf dem Genfer Salon feiert der Peugeot 207 im Frühjahr seine Premiere, der französische Kleinwagen soll die Erfolgs-Geschichte des 206 fortsetzen.

In Detroit präsentiert Toyota die nächste Camry-Generation. Das für Toyota wichtigste Modell am US-Markt wird es jetzt auch in einer Hybrid-Version geben.

Vor wenigen Jahren wurde die Produktion des Camaro eingestellt. Jetzt präsentiert Chevrolet mit dem Camaro Concept eine mögliche neue Variante, die an die 70er Jahre erinnert.

Kia zeigt in Detroit erstmals das Crossover Concept „Soul“, welches auf knapp über 4 Metern Länge ein neuartiges Raumgefühl versprühen soll.

Mit dem Lincoln MKS Concept zeigt der Luxuswagenhersteller einen Vorgeschmack auf das zukünftige Topmodell der Marke – was Lincoln-Fans aber nicht freuen wird.

In Detroit zeigt Lexus zum ersten Mal die Serienversion des neuen LS 460, der nun auch erstmals in einer Langversion erhältlich ist.

Der Ford Mustang bekommt einen starken Bruder zur Seite: Den Shelby GT500 mit 475 PS, der nun der stärkste Serien-Mustang aller Zeiten ist.

VW überrascht mit einem Crossover zwischen Sportwagen und Motorrad, der GX3 könnte für einen Preis unter 17.000,- USD in Serie gehen.

Seite 280 von 317    <<  <  276 277 278 279 280 281 282 283 284  >  >>

Weitere Artikel:

Ohh, it’s a Santa Fe

Hyundai Santa Fe im Test

Mächtig. Kantig. Geräumig. Und auf einigen Kilometern sogar emissions- und geräuschlos unterwegs: Der neue Hyundai Santa Fe zieht das Dreimäderl-Haus Andrea, Lea und Marie völlig in seinen Bann.

Am Ende des Geldflusses

Helden auf Rädern: Talbot Solara

Als allerletzter Versuch, die Marke Talbot zu revitalisieren, sollte der Solara klassische Limousinenkäufer glücklich machen. Seine Vorgeschichte verhinderte indes den Erfolg, ganz zu schweigen von den zahlreichen Nebenkatastrophen.

Bodenplatte zu stark abgenützt

Beiden McLaren droht Disqualifikation

Schock für das McLaren-Team: Sowohl Lando Norris als auch Oscar Piastri droht die Disqualifikation weil die Abnützung der Bodenplatten das erlaubte Maß überschritten hat. Damit würde sich die WM zum spannenden Dreikampf zuspitzen.