AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 43 von 316    <<  <  39 40 41 42 43 44 45 46 47  >  >>

Der stärkste Serien-Peugeot aller Zeiten ist nicht billig

Peugeot 508 PSE kostet ab 67.200,-

Peugeots neues Sport-Flaggschiff kommt auch nach Österreich. Nun wurde der Startpreis bekannt: 67.200,- Euro. Nicht wenig Geld, aber man bekommt ja auch einiges dafür ...

Nackenschlag für KMUs ohne Öko-Effekt

VÖK zur neuen NoVA-Regelung: setzen, Fetzen

Die neue NoVA-Regelung ist durch und für viele ein Ärgernis. Auch der Verband österreichischer Kraftfahrzeugbetriebe äußert sich nun überaus kritisch dazu und verortet einen "Nackenschlag für alle kleinen und mittleren Unternehmen in Österreich".

Das ist die Zukunft

Magna Design-Award verliehen

Design, das in die Zeit passt: Beim Magna Global Bold Perspective Award 2020 belegte Chanwoo Park, Designstudent am College for Creative Studies in Detroit, mit seinem Entwurf mit dem Titel "Medic Bay 2035" den ersten Platz.

Das trifft alle, vor allem Unternehmen

NoVA-Erhöhung beschlossen

Es galt ja quasi schon als unausweichlich, nun ist aber endgültig fix: Die NoVA-Erhöhung kommt. Und sie wird schmerzhaft für uns alle. Wegen der komplett neuen NoVA-Einführung für leichte Nutzfahrzeuge aber ganz besonders für Unternehmen.

Technik und Emotion vereint - wie es für eine GTA gehört

Alfa Romeo Giulia GTA: F1-Know-how und so viel mehr

Bei der Entwicklung der Aerodynamik-Komponenten für die neuen Alfa Romeo Giulia GTA und GTAm spielte nicht nur ein leistungsfähiger Windkanal eine zentrale Rolle.

Pastrana dreht in Gymkhana 2020 richtig auf

Gymkhana 2020 ist da; und verrückt!

Es ist über ein Jahrzehnt her, dass ein Subaru in einem Gymkhana-Video zu sehen war. Und selbst dann war das Ganze noch deutlich weniger spektakulär - immerhin war Blocks WRX STI noch mehr "Rally-Auto" als Gymkhana-Biest ... ganz im Gegensatz zum Gefährt von Travis Pastrana, das mit seinen 862 PS mindestens so "crazy" ist wie sein Fahrer.

Modellauto-Wettbewerb: So sehen Sieger aus

And the Mini-Auto-Oscar goes to ...

Aus der Kategorie "and now for somethings completely different": Zum 30. Mal hat die Zeitschrift "Modell Fahrzeug" die Auszeichnung "Modellfahrzeug des Jahres" vergeben. In diesem Jahr wurden die Mini-Oscars erstmals virtuell gekürt.

2021 erfolgt auch in Österreich der Polestar(t)

Polestar kommt nach Österreich

Die Elektromarke des Joint Ventures Volvo und Geely will mit 2021 nun auch am österreichischen Markt mitmischen.

Der brave und etwas in die Jahre gekommene Fiat Tipo bekommt ein Update verpasst. Als Zugabe wird eine höher gelegte Version namens Cross vorgestellt.

Von der Couch aus in 30 Min ein Auto leasen

Neu vorgestellt: Porsche Bank Shop

Nicht zuletzt "dank" Corona hat die Digitalisierung in letzter Zeit gehörig Fahrt aufgenommen. Ohne Online-Shop braucht heute eigentlich niemand mehr versuchen, sich als Händler von irgendwas zu versuchen. Nun steigt auch die Porsche Bank ins digitale Shopping-Business ein.

"Designed in Paris, made in Germany"

Der nächste DS4 kommt aus Rüsselsheim

Seitdem Opel zu PSA gehört, spielt die Musik der französischen Edelmarke DS auch im hessischen Rüsselsheim. Der neue DS 4 wird dort gefertigt. Er ist im Hause DS Automobiles die neue Kreation im C-Premium-Segment.

Die stille Evolution des Elektro-Bestsellers

Tesla Model 3: Weiter-Entwicklungen im Überblick

Vor Kurzem erfuhr das Tesla Model 3 ein hochoffizielles Refresh - also ein kleines Facelift samt neuer Wärmepumpe, Verbesserungen im Innenraum und vielem mehr. Doch schon davor wurde das Model 3 ständig weiterentwickelt - oft unsichtbar. Wir haben alle Updates zusammengetragen.

Sechszylinder-Motoren und eine Coupé-Variante

Nächster Mazda CX-5: Angriff auf X3, GLC & Co.

Der nächste CX-5 wird entsprechend Mazdas Ambitionen zur Premium-Marke aufzusteigen ebenfalls eine deutliche Aufwertung erfahren. Selbst eine SUV-Coupé-Version mit Namen CX-50, die sich mit BMW X4 und Mercedes' GLC Coupé anlegen soll, ist wohl angedacht.

Partnerschaft oder Übernahme?

Stellantis: Wer hat das Sagen?

Im Sommer diesen Jahres wurde es offiziell: Fiat Chrysler Automobiles und der Group Peugeot Société Anonyme fusionieren und werden im ersten Quartal 2021 zu Stellantis. Ob Fusion oder Übernahme, geschluckt wird FCA offenbar doch nicht.

Weil sich der Kia Sportage zur Designikone entwickelt hat, wird die nunmehr vierte Generation des Modells mit einer Sonderedition belohnt.

Der Coupé-Q5 bekommt ein Diesel-Topmodell

Audi SQ5 Sportback TDI vorgestellt

Nach der Vorstellung des Q5 Sportback im September setzt Audi dem SUV mit der flachen Dachlinie nun noch ein selbstzündendes Top-Modell obendrauf. Den SQ5 Sportback TDI mit 341 PS und 700 NM Drehmoment.

Verkaufsstart für das SUV mit 320 PS

VW Tiguan R im Anflug

Der bisher stärkste Volkswagen Tiguan ist im Anflug: Das SUV beschleunigt mit einer Leistung von 235 kW/320 PS in 4,9 Sekunden auf 100 km/h und ist bis zu 250 km/h schnell. In Deutschland kann der Tiguan R kann ab sofort bestellt werden. Preis: 56.703,53 Euro. Für Österreich fehlen die Preisinfos noch.

Verbotene Frucht; er kommt nicht nach Europa

Das ist der 2021 Subaru BRZ

Als Autonarr ist die Welt zuletzt hart und ungerecht. Erst verwehrt man uns den neuen Nissan Z und noch auch noch das: der neue BRZ, der nun vorgestellt wurde, wird ein USA-exklusives Auto für den japanischen Autobauer werden. Dabei wäre er doch offensichtlich so eine tolle, kleine Fahrmaschine ...

Hier stehen Luxuskarossen, leger geparkt am Wegesrand

Europas besten Locations für Exotische Autos

In Zeiten, in denen Automessen und Treffen im Grunde abgeschafft wurden, tut sich der geneigte Autonarr etwas schwer, sich live an exklusiven Hypercars oder exotischen Luxus-Karossen zu erfreuen. Doch es gibt sie, die Hotspots der teuren Autos. Auch in Europa. Wir haben eine kleine Übersicht zusammengestellt.

Seite 43 von 316    <<  <  39 40 41 42 43 44 45 46 47  >  >>

Weitere Artikel:

Das A und O für Kind und Kegel

Tipps für die Urlaubsfahrt

Egal ob Skiurlaub oder Tagesausflug, wer ein paar Vorbereitungen trifft, kommt entspannt ans Ziel. Der ÖAMTC zeigt, wie's geht.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen