AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 42 von 316    <<  <  38 39 40 41 42 43 44 45 46  >  >>

Jede Modellreihe bekommt eine Peugeot-Sport-Version

Peugeot bringt mehr Performance-Varianten

Der Peugeot 508 PSE ist nur der Anfang. Laut CEO Jean-Philippe Imparato wollen die Franzosen zu jeder ihrer Baureihen eine Performance-Variante auf den Markt bringen. Die nächste könnte eine Sport-Version des brandneuen Peugeot 308 werden, der im März vorgestellt werden soll.

Im Namen der Wissenschaft!

Toyota Supra driftet autonom

Wir mögen Drift-Videos. Und wir mögen den aktuellen Toyota GR Supra. Ein Video, das beides kombiniert, ist also schon mal ganz an und für sich interessant. Der beste Teil an diesem hier allerdings: Der Wagen driftet ohne Beteiligung des Fahrers - vollautonom. Alles im Namen der Wissenschaft!

Schlechtestes Jahr seit 33 Jahren

Zulassungszahlen 2020: Absturz der Branche

Es war bereits zu befürchten, doch nun ist es „amtlich“: Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen ging 2020 um rund ein Viertel zurück – das schlechteste Ergebnis seit 33 Jahren. Immerhin aber: Zweiräder und Pkw mit alternativen Antrieben mit deutlichen Zuwächsen.

Ford sorgt für Durchblick

Neues Sensorsystem von Ford

Wenn im Auto die Frontscheibe beschlägt, liegt das an kondensierter Luftfeuchtigkeit. Vor allem bei niedrigeren Außentemperaturen im Herbst und Winter kann dann der Durchblick fehlen. Ein neues Sensorsystem von Ford sorgt ab sofort für Abhilfe.

Abarth frischt sein flinkes Quartett auf

Abarth 595 Range: Modelljahr 2021

Abarth hat die 595er fit fürs Modelljahr 2021 gemacht. 595, Turismo, Competizione und Esseesse sind jeweils als Limousine- und Cabrio-Version erhältlich und mit einer Leistung von 145 PS bis 180 PS zu haben. Alle Aggregate erfüllen die Abgasnorm Euro 6d final.

So stellt sich Alpine für die Zukunft auf

Alpine A110-Nachfolger wird elektrisch

Renault bündelt die Bereiche Alpine Cars, Renault Sport Cars und Renault Sport Racing unter dem Dach der neuen Business Unit Alpine. Neben dem Fokus auf die Formel 1 will man neue leistungsstarke, innovative und rein elektrische Sportwagen entwickeln.

Dacias neues Flaggschiff

Das ist das Dacia Bigster Concept

Im Rahmen der Zukunfts-Strategie "Renaulution" der Groupe Renault spielt auch die Tochtermarke Dacia eine wichtige Rolle. Bis 2025 sollen drei weitere neue Modelle hinzukommen. Eines davon wildert im Revier des VW Tiguan. Einen ersten Vorgeschmack liefert der Dacia Bigster.

Luca de Meo ruft die "Renaulution" aus

Neue Strategie für Renault, Dacia, Lada und Alpine

Erklärtes Ziel: Die Unternehmensstrategie soll ihren Schwerpunkt vom Volumen hin zum Wert drehen. Parallel dazu soll bis 2050 in Europa den CO2-Fußabdruck der Renault Gruppe auf Null reduziert werden. Eine entscheidende Rolle spielen dabei Elektromobilität und Digitalisierung.

Vor- und Nachteile von Benzin, Diesel, Elektro und Co.

Antriebsarten im Vergleich

In Zeiten von Dieselgate, drohenden Fahrverboten für Verbrenner und einer Vielzahl an neuen Antriebsformen wird die Antriebswahl für zahlreiche Autokäufer zur sprichwörtlichen Qual. Fakt ist: DEN perfekten Antrieb gibt es nicht. Dieser muss sich immer noch nach dem Anforderungsprofil richten. Und so hat ein Dieselfahrzeug genauso seine Berechtigung wie ein E-Auto oder ein mit Erdgas betriebenes Fahrzeug. Um euch einen Überblick mit allen Vor- und Nachteilen zu geben, hier die einzelnen Antriebsarten gegenübergestellt.

Schützt mittels Smartphone-Alarmfunktion

Ford: Guard-Modus wacht in Echtzeit

Ford hat der eigenen FordPass Pro-App eine neue Funktion verpasst. Ab sofort verfügbar ist der sogenannte Guard-Modus. Er bietet zusätzlichen Schutz vor dem Diebstahl des Fahrzeugs und seiner Ladung beziehungsweise vor der missbräuchlichen Verwendung.

Apple-Konzeptauto schon 2022?

Apple und Hyundai: Partnerschaft wahrscheinlich

Die Gerüchte um das Apple-Auto reißen nicht ab. Das neueste Gerücht besagt, dass der Tech-Gigant kurz davor steht, einen Deal mit Hyundai zu schließen, um das Fahrzeug auf die Straße zu bringen.

Jeder dritte verkaufte Golf ein Hybrid

VW Golf: bestverkauftes Auto Europas 2020

Während unsere Urlaubsgewohnheiten, unsere Art zu arbeiten und wie wir uns treffen 2020 über den Haufen geworfen wurden, fanden wir beim Autokauf wohl doch wieder gewohnte Stabilität: Mit 312.000 Auslieferungen war in Europa auch vergangenes Jahr kein Auto erfolgreicher als der VW Golf.

Startschuss für Umbau für die Zukunft

Kia präsentiert neues Logo

Kia erfindet sich neu. Die Koreaner wollen mit Fokus auf E-Mobilität und mehr einen starken Image-Push erreichen. Den Startschuss dafür liefert die Vorstellung des neuen Logos samt neuem Slogan: „Movement that inspires“ („Bewegung, die inspiriert“)

Vor allem bei hochpreisigen Autos große Differenzen

Falsche Kofferraumangaben: Hersteller schummeln

Das Gepäck-Volumen ist für viele eine wichtige Größe bei der Entscheidung für oder gegen ein neues Auto. Bei Messungen des ADAC gab es nun aber eine unerfreuliche Überraschung. Besonders auffällig seien die Unterschiede bei teuren Modellen.

Ein Bausatz für eine unwiderstehliche Transformation

Mazda MX-5 -> 1930er Alfa Romeo Rennwagen

Wer einen Mazda MX-5 der zweiten Generation "herumliegen" und ein Faible für klassische Formel-Rennwagen aus den 30ern hat, sollte jetzt ganz genau weiterlesen ...

Quellen bestätigen: Project Titan lebt

Apple-Auto kommt noch vor 2025?

Ein Insider sagt, es wird "wie das erste Mal, als man das iPhone sah" sein: Apple Inc.peilt bis 2024 die Produktion eines Serienfahrzeugs an, das zudem mit einer proprietären und vermeintlich bahnbrechenden Batterietechnologie ausgestattet sein könnte.

Air Jordan-Branding und Schalensitze; warum nicht

Der Mansory BSTN GT XI: pimped out Rasenmäher

Rasenmähen war noch nie cooler. Wir dürfen vorstellen: den BSTN GT XI by Mansory ... ja, DEM Mansory. Und ja, es ist tatsächlich ein Rasenmäher mit Air Jordan-Branding, Carbon-Applikationen, Schalensitzen und einem Heckspoiler. Weil ... warum zum Teufel nicht?!

Überraschung: Mustang #1 in Frankreich

Europas gefragteste Gebrauchtwagen

Dass der VW Golf so ziemlich jede Statistik in Europa dominiert ist klar. Dass er somit auch als Gebrauchter am meisten in Online-Portalen gesucht wird dürfte ebenfalls niemanden überraschen. Doch in einem Land steht der Dauerbrenner in der Such-Historie bei AutoScout24 nicht ganz vorne: bei den Galliern.

81% aller Neuwagen sind weiß, schwarz, grau oder silber

Das sind die beliebtesten Auto-"Farben" 2020

Manches ändert sich nie - nicht mal im Corona-Jahr 2020: Erneut sind die beliebtesten Autofarben bei Neuwagen alles andere als bunt.

Tornado-Tempo für die Straße

Hennessey Venom F5 vorgestellt

Schnell, schneller, Hennessey Venom F5: Der Hersteller hat jetzt die Serienversion seines Hypercars enthüllt. Der athletisch auftretende Sportler soll nicht weniger als "das weltweit aufregendste Allround-Fahrerlebnis und eine unvergleichliche Leistung" bieten.

Seite 42 von 316    <<  <  38 39 40 41 42 43 44 45 46  >  >>

Weitere Artikel:

Der A&W Verlag rockt WWCOTY

Die WWCOTY Awards sind überreicht!

Der AW Verlag engagiert sich erneut als Sponsor der WWCOTY Awards. Und gibt Frauen in der Automobilbranche eine starke Stimme.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war