AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 44 von 316    <<  <  40 41 42 43 44 45 46 47 48  >  >>

Produktion in Deutschland geplant

China-VW Tayron löst Tiguan Allspace ab

Berichten zufolge soll der bis dato ausschließlich in China angebotene VW Tayron, bzw. dessen Nachfolger, auch auf dem alten Kontinent angeboten werden und dort den siebensitzigen Tiguan Allspace ablösen.

Toyota-Klon #2 von Suzuki

Suzuki Swace vorgestellt

Erst der Across, jetzt der Swace: Ganz offensichtlich trägt die Zusammenarbeit von Suzuki mit Toyota Früchte.

High Performance zu Lande und in der Luft

Hätten's gern einen Elfer zu ihrem Flugzeug?!

Dass sich Autohersteller gern man mit anderen Firmen zusammentun, um "passende" Produkte herzustellen, kennt man ja. Wo bei Aktentaschen und Autositzen aber schon so manche die Augen verdrehen, wirds bei Porsche jetzt richtig dekadent ... bzw. eigentlich bei Embraer.

Typisch für 2020: Die Präsentation erfolgt online

2022 Subaru BRZ: Debüt am 18. November

Der Subaru BRZ 2022 wird der Welt am 18. November offiziell in Produktionsform vorgestellt, teilte der japanische Autohersteller am Mittwoch mit. Wie die meisten der großen Enthüllungen des Jahres 2020 wird auch diese online statt finden.

Ein rotzig röhrender Sir?

Soundcheck mit dem Aston Martin DBX

Im Rahmen unseres Tests haben wir es uns nicht nehmen lassen, auch die akustischen Fähigkeiten des Aston Martin DBX näher zu beleuchten ... mit einem Soundcheck.

Ein Golf mit 320 PS und Drift-Modus

Neuvorstellung: VW Golf R

VW hat virtuell das neue Flaggschiff der Golf-Baureihe enthüllt, den R. Er markiert das obere Ende der Leistungsgesellschaft bei den Kompakten aus Wolfsburg. Sein Vierzylinder-Turbo (EA888 evo4) ist in Golf-Generation Acht 235 kW/320 PS stark und liefert bis zu 420 Newtonmeter Drehmoment.

Das Logo sei zu ähnlich

Citroën verklagt Polestar

Der elektrisierte Nobel-Ableger von Volvo und die Traditionsmarke Citroën haben auf den ersten Blick nicht viel gemein. Außer es geht nach den Anwälten des PSA-Konzerns. Denen ist das Logo der Schweden dem ihrer eigenen Marke nämlich zu ähnlich. Das könnte einen Marktstart in Frankreich für Polestar verhindern.

Audi TT, Audi A1 und andere auf der Abschlussliste

Audi entschlackt seine Modellpalette

Die berühmten vier Ringe als Markenzeichen bleiben erhalten. Aber ansonsten wird bei Audi kräftig renoviert - zumindest was die Modellpalette für die Zukunft angeht. Und da stehen offenbar einige Verbrenner auf der Streichliste.

Der neue Renault-Boss hat große Pläne

Alpine soll "Mini-Ferrari" werden

Vor Kurzem noch geisterten Berichte darüber durchs Netz, dass Alpine vor dem Aus stehen könnte. Unter Renaults neuer Führung mit Luca de Meo sehen die Dinge jetzt aber ganz anders aus ...

Fiesta ST und Polo GTI: seht euch vor!

Hyundai i20 N: alle Infos zum 204 PS-Giftzwerg

Hyundai hat nun endgültig alle Details zum neuen i20 N enthüllt. Und Hotchhatch-Fans haben durchaus Grund zur Freude: 204 PS, 275 NM Drehmoment, manuelles 6-Gang-Getriebe und nur 1.190 Kilo versprechen eine Menge Fahrspaß in kleinem Package.

Noch hat der Verbrenner die Nase vorne

Welche Antriebsarten sind 2030 noch relevant?

Ob Elektroautos mit Batterie oder Brennstoffzelle, aber auch Benziner und Diesel - nach einer repräsentativen Bosch-Umfrage in vier europäischen Ländern bleiben alle Antriebsarten wichtig.

Es war absehbar: Riesen-Nieren-Alternative in Arbeit

Prior Design hat den M4 gerettet - oder?!

Die neue Nase des kommenden 4er, aber eben auch des BMW M4 und M3 sind wohl einer der designtechnisch größten Aufreger der letzten Jahre. Die einen lieben die Riesen-Nieren, die anderen hassen sie. Letzteren wird nun durch Prior Design geholfen.

Die achte GTI-Generation liefert als Clubsport 300 PS

VW Golf GTI Clubsport: Mit "Nürburgring"-Modus

Der neue Golf GTI Clubsport steht in den Startlöchern. Der Kompaktsportler leistet 221 kW/300 PS. Der Turbomotor (EA888 evo4) wurde weiterentwickelt, dazu gibt es ein voll vernetztes Fahrwerk sowie das erstmals Fahrprofil "Nürburgring".

Vorstellung neuer Hyundai i20

Dritte Generation

2008 trat der erste Hyundai i20 als Nachfolger des Getz in Erscheinung. Schon die zweite Generation ab 2014 wirkte äußerst erwachsen, nun wird der koreanische Kleinwagen auch noch richtig cool.

Vom Inserat bis zum Abschluss gut beraten

5 Tipps für den Auto Privatverkauf

Auf der Probefahrt mit dem vermeintlichen Käufer kann es unerwünschten Überraschungen kommen. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, muss mindestens 5 Tipps beim Verkauf des Fahrzeugs beachten.

Seite 44 von 316    <<  <  40 41 42 43 44 45 46 47 48  >  >>

Weitere Artikel:

Familienauto ist Gesamtsieger bei WWCOTY 2025

Der Hyundai Santa Fe ist WWCOTY 2025

Die Women’s World Car of the Year-Jury hat den Hyundai Santa Fe zum WWCOTY 2025 Gesamtsieger gekürt.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.