AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 41 von 316    <<  <  37 38 39 40 41 42 43 44 45  >  >>

Alternativen zu den jeweils gleich starken Dieseln

Ford Galaxy und S-Max auch als Vollhybrid

Ford stattet seinen bis zu siebensitzigen Sportvan S-Max und seine Großraum-Limousine Galaxy jetzt auch mit einem Vollhybrid-Antrieb aus. Der besteht aus einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Benziner und einem Elektromotor. Die Systemleistung liegt da wie dort bei 140 kW/190 PS.

Fiat 500, 500X und 500L mit neuen Varianten

Fiat: Modellpflege für die 500er Modellfamilie

Die Modellfamilie Fiat 500, also der Cinquecento mit Verbrenner und seine großen Geschwister 500 L und 500X, startet mit neuen Ausstattungs-Varianten ins Modelljahr 2021.

VZ5 als Top-Modell mit Audi-Power

Cupra Formentor bekommt Fünfzylinder

VW war diese Ehre stets verwehrt geblieben, doch Cupra bekommt ihn nun: den furiosen Fünfzylinder-Turbo-Motor von Audi. Ergo bekommt der Formentor mit dem VZ5 ein vermutlich rund 400 PS starkes Top-Modell.

Erster Automobilhersteller in der eFuel-Alliance

Mazda macht bei der eFuel Alliance mit

Im Sommer 2020 wurde die eFuel Alliance gegründet. Sie bringt Organisationen und interessierte Parteien zusammen, die CO2-neutrale synthetische Kraftstoffe (sogenannte eFuels) und Wasserstoff als wirksamen Beitrag zur Emissionsminderung im Verkehrswesen fördern möchten.

Allradmanagement und adaptiver Getriebesteuerung

Subaru XV: Facelift für 2021

Der Subaru XV hat sich in Österreich zum Bestseller der japanischen Marke gemausert. Nun bekommt er fürs neue Jahr eine Überarbeitung: SI-Drive hält ebenso Einzug wie das Allrad-Assistenzsystem X-Mode und leichte Retuschen außen.

DS 4, DS 4 Performance Line und DS 4 Cross

DS4 in drei Versionen vorgestellt

Die Luxus-Marke des PSA-Konzerns bekommt ihr viertes Modell - und das kommt sogleich als Trio daher. Doch egal ob regulär, sportlich oder hemdsärmelig: Der DS4 ist in jeder Version durch und durch extravagant und natürlich auch als Plug-in Hybrid zu haben.

Testet mit uns! Jetzt anmelden

Driving Day: Die große Leser-Fahraktion

Zum mittlerweile neunten Mal können Leserinnen und Leser beim Driving Day, organisiert von unseren Kollegen bei AUTO BILD Österreich und der ÖAMTC Fahrtechnik, brandneue Autos testen. Mit dabei unter anderem der VW ID.4, der Renault Mégane E-Tech Plug-in, der Seat Ateca und viele mehr.

Erste Ausfahrt für den Supersportwagen

Battista Hyper-GT

Automobili Pininfarina hat Nick Heidfeld bereits 2019 als Experten an Bord geholt, der frühere Formel-1- und Formel-E-Fahrer spielt bei der Entwicklung des neuen Battista Hyper-GT eine wichtige Rolle. Jetzt ist der erfahrene Rennfahrer im Rahmen des Prototypenprogramms im italienischen Nardo Technical Center den Supersportwagen zum ersten Mal auf der Teststrecke gefahren.

Zumindest im Labor bereits möglich

E-Autos: Kabelloses Laden während er Fahrt?

Die gute alte Ladestation hat ausgedient - jedenfalls im Labor. Forscher der Technischen Universität (TU) Braunschweig arbeiten an einem kabellosen Laden von Elektrofahrzeugen. Bei dem Projekt mit im Boot sind Unternehmen aus Automobilproduktion, Verkehrswegebau und Energie-Infrastruktur.

Toyota und Honda vorn, Volkswagen abgeschlagen

Die 10 bestverkauften Autos der Welt

Als Mitteleuropäer ist eine Verkaufsstatistik, in der nicht diverse VW-Konzernmodelle quasi uneinholbar vorne liegen, nahezu undenkbar. International sieht die Sache aber dann doch ganz anders aus, wie eine neue Erhebung von Focus2Move.com zu den bestverkauften PKW der Welt im Jahr 2020 nun zeigt.

Wenn "schnell" einfach nicht reicht

Novitech tunt den McLaren 765LT

Der McLaren 765LT, vulgo "Longtail" ist schon ab Werk alles andere als ein langsames Auto. Doch nun, nachdem Novitech mit ihm fertig ist, bietet er Performance im absoluten Übermaß: Dank bis zu 855 PS und 898 Nm Drehmoment gehts in nur 2,5 Sekunden auf Tempo 100.

Ein Nachfolger für die Legende?

Renault 5 Prototype

2022 feiert der Renault 5 seinen 50. Geburtstag. Das wäre doch perfekter ein Anlass, einen würdigen Nachfolger auf die Straße zu schicken. Das passende Angebot haben die Franzosen vor zwei Wochen erstmals gezeigt: in Form der Studie Renault 5 Prototype.

Jetzt mit Preisen und Infos zu neuen Sonderserien

Mazda CX-5: Modelljahr 2021 / UPDATE

Heute hat Mazda Österreich Infos zu den Preisen sowie zu zwei Sondermodellen veröffentlicht, die für den neuen CX-5 zu haben sind: die Ausstattungsversion Homura und die limitierte „100 Years“ Jubiläumsedition.

Der mutige SUV wird sportlich

Hyundai i30 N: Alle Details

Bevor Hyundai mit dem "echten" Tucson N seinen ausgewachsenen Sportler im C-SUV-Segment auf die Straße loslässt, macht der neu vorgestellte Tucson N-Line zumindest optisch schon mal einen auf dicke Hose. Unter der Haube stecken aber die selben Motoren wie bisher.

Modellpflege für Cabrio, Drei- und Fünftürer

Mini Facelift für 2021 vorgestellt

Mini frischt zum Frühjahr 2021 das Modellprogramm des Mini umfassend auf. Neben frischem Look bekommen 3-Türer, 5-Türer und Mini Cabrio auch frische Akzente im Cockpit, neue Komfort-Optionen, eine moderne Lichtinszenierung und ein optimiertes Bediensystem spendiert.

Mehr Ausstattung und weniger Verbrauch

Mazda CX-5: Modelljahr 2021 vorgestellt

Mazda macht den CX-5 startklar für 2021. Der japanische Hersteller hat sein Erfolgsmodell besonders im Hinblick auf Komfort und Konnektivität verbessert.

VW feuert in Sachen e-Autos aus allen Rohren

VW: ID.4 GTX und ID.5 bestätigt

In einer Ankündigung über das Übertreffen der europäischen CO2-Flottenemissionsziele ließ VW einige interessante Aussagen über zukünftige Modelle fallen. Konkret bestätigten die Wolfsburger, dass der leistungsorientierte ID.4 GTX und das E-Coupé-SUV ID.5 beide noch dieses Jahr auf den Markt kommen sollen.

Könnte Elise, Exige und Esprit allesamt ablösen

Letzter Lotus mit Verbrennungsmotor

Das voll-elektrische Evija-Hypercar und das kommende SUV sind derzeit Gesprächsthema #1 bei Lotus. Aber noch gibt die Marke aus Hethel den guten, alten Verbrennungsmotor nicht auf. Die Otto-Aggregate sollen von Lotus noch ein letztes Hurra bekommen: Ein letztes Auto, das sodann diesen Sommer vorgestellt werden soll.

Bis zu 6.190 Euro weniger

Tesla senkt die Model 3-Preise

Tesla hat interessanterweise angefangen quer durch Europa die Preise für ihren Bestseller, das Model 3, teils drastisch zu senken. Unter anderem in Deutschland und Frankreich.

Elektro-GLA mit bis zu 426 km Reichweite

Mercedes EQA vorgestellt

Nach dem EQC bringt Mercedes mit dem EQA ihren zweiten Elektro-SUV auf den Markt. Die E-Version des brandneuen GLA geht mit 140 kW Leistung, einem 66,5 kWh-Akku, 398-426 Kilometern Reichweite und einem Startpreis von 48.590 Euro an den Start. Weitere Varianten sollen folgen.

Seite 41 von 316    <<  <  37 38 39 40 41 42 43 44 45  >  >>

Weitere Artikel:

Die Kunst der Stunde

Volvo XC60 Plug-in-Hybrid im Test

Eine Familie zu managen, erfordert schnell vier Hände und zwei große Herzen. Wie gut, dass auch in der Brust des Volvo XC60 zwei davon schlagen. Und dass er allradgetrieben alles managt.

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.

Beim CE 02 handelt es sich weder um ein E-Motorrad, noch um einen E-Scooter. BMW selbst meint: Es ist ein eParkourer! Unterwegs mit 15 PS (Nennleistung 8 PS) und ungewöhnlichem Design.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining