Sternenregen Euro NCAP: vier Neue im Crashtest Dreimal fünf und einmal vier Sterne meldet Euro NCAP von seinen jüngsten Crashtests. Einen Stern Abzug musste nur der neue Opel Corsa hinnehmen.
Total digital Neuer VW Golf: das digitale Cockpit Zum serienmäßigen digitalen Cockpit des neuen VW Golf gehören das Kombiinstrument, ein Infotainmentsystem und ein Multifunktionslenkrad.
Z wie Zéda Zéda: Letzter Maserati GranTurismo Die lange Ära des Maserati GranTurismo in Modena ist vorbei, der Zéda ist das letzte Exemplar. Künftig wird das Coupé in Turin produziert.
Deutschland-Coup Tesla baut Gigafactory bei Berlin Bei der Verleihung des diesjährigen "Goldenen Lenkrads" stahl Tesla-Boss Elon Musk mit einer spektakulären Ankündigung allen die Show.
Nummer vier Vorstellung: Neuer Skoda Octavia Außen ist der neue Skoda Octavia nur um ein paar Zentimeter gewachsen, aber innen hat er massiv zugelegt - beim Platzangebot und bei der Technik.
Zwerg unter Strom Elektro-Kleinstwagen: Seat Mii Electric Mit dem Mii electric bietet Seat E-Mobilität zum Verbrennerpreis. Nach Abzug der Förderprämien ist der kleine Flitzer ab rund 16.500 Euro zu haben.
Diesel-Express Abt Sportsline tunt neuen Audi S6 TDI Abt Sportsline verpasst dem Audi S6 TDI durch sein Hightechsteuergerät Abt Engine Control 384 PS und ein maximales Drehmoment von 760 Nm.
Paket-Dienst Folgen des Klimapakets für Gebrauchtwagen Das Klimapaket erschwert den Absatz gebrauchter Autos mit Verbrennungs-Motor, wird künftig aber Elektroautos aus zweiter Hand in die Karten spielen.
Audi und VW 36. Großer Automobilpreis des ARBÖ 36. Großer Österreichischer Automobilpreis des ARBÖ: Eine 100-köpfige Fachjury wählte die besten und interessantesten Auto-Newcomer 2019.
Zwei Sportskanonen Audi R8 V10 RWD und Audi R8 LMS GT4 Der Audi R8 V10 RWD wird von einer Sonderserie zu einem festen Modell. Und der Rennwagen Audi R8 LMS GT4 kommt in neuem Design.
Elektro-Frage Lohnt der Umstieg in die Elektromobilität? E-Roller und Elektroautos sind als Alternative in aller Munde. Doch lohnt bereits jetzt ein Verzicht auf benzin- oder dieselbetriebene Fahrzeuge?
Kraftzwerg Topmodell: Mini John Cooper Works GP Der bisher stärkste Mini, der Mini John Cooper Works GP umrundet die legendäre Nürburgring-Nordschleife in weniger als acht Minuten.
Jetzt geht's los! Elektroauto-Produktionsstart: VW ID.3 Im Beisein der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess lief der erste VW ID.3 vom Band.
Luxus nach Maß Rolls-Royce: maßgefertigte Einzelstücke Bespoke - Maßfertigung heißt das Zauberwort bei Rolls-Royce. Die luxuriöse britsche BMW-Tochter setzt der Fantasie ihrer Kunden kaum Grenzen.
Auf Augenhöhe Grünes Licht für Fusion von PSA und FCA Die Autokonzerne PSA und FCA fusionieren. Dies haben nun die obersten Gremien beschlossen. Hingearbeitet wird auf eine 50:50-Fusion.
Spaß zum Abschied Corvette Grand Sport Final Edition - im Test Mit der "Final Edition" verabschiedet sich die siebente Generation der Corvette in den munteren Ruhestand. Wir machen einen Abschieds-Test.
Italophil Zusammenschluss? PSA verhandelt mit FCA Der französische PSA-Konzern verhandelt mit FCA Fiat Chrysler über eine intensive Zusammenarbeit. Es wäre ein Zusammenschluss auf Augenhöhe.
E-Mobilität 2.0 Vorschau auf den nächsten Nissan Leaf Die nächste Generation des Elektroautos Nissan Leaf e+ setzt auf zwei Motoren und Allradantrieb. Ein erster Prototyp wurde jetzt vorgestellt.
Alle Acht-ung! Vorstellung: VW Golf, Generation acht Ende 2019 kommt VW Golf Nummer acht auf den Markt. Unmittelbar nach der Weltpremiere in Wolfsburg verraten wir die wichtigsten Fakten.
Durchgestartet Starkes Sondermodell: Alpine A110S Alpine legt beim kultigen Flachmann A110 jetzt 40 Pferdestärken drauf. Heraus kommt die Alpine A110S als sportliche Sonderedition mit 292 PS.
Der A&W Verlag rockt WWCOTY Die WWCOTY Awards sind überreicht! Der AW Verlag engagiert sich erneut als Sponsor der WWCOTY Awards. Und gibt Frauen in der Automobilbranche eine starke Stimme.
Der etwas andere Geburtstag Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.
Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.
DTM-Auftakt in Oschersleben Hintergründe, Analyse, große Galerie Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.